Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege (80-100%)
Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege (80-100%)

Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege (80-100%)

Basel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Langzeitpflege und sorge für erstklassige Betreuung.
  • Arbeitgeber: Ein angesehenes Pflegeheim mit zwei Standorten in Basel, das Wert auf Qualität legt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, 5 zusätzliche Erholungstage und Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit einem motivierten Team und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson HF und mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ein lebendiger Arbeitsplatz warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für ein angesehenes Pflegeheim mit zwei benachbarten Standorten suchen wir eine erfahrene und motivierte Führungskraft für die Position der Abteilungsleitung, die ab sofort oder nach Vereinbarung die Verantwortung übernimmt. In dieser Schlüsselrolle tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung des Hauses bei und sorgen gemeinsam mit Ihrem Team für eine erstklassige Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner.

Aufgaben:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Informationsaustauschs zwischen internen und externen Partnern sowie die Umsetzung des Leitbildes und der Führungsgrundsätze der Einrichtung.
  • Planung und effiziente Koordination von Ressourcen, sowohl im Personalbereich als auch im Bereich Material.
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, bewohnerorientierten Pflege, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
  • Unterstützung bei der stetigen Verbesserung von Arbeitsabläufen sowie der Entwicklung und Umsetzung von hohen Qualitätsstandards.
  • Sicherstellung einer vollständigen und präzisen Pflegedokumentation.
  • Förderung eines engen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen.
  • Hilfeleistung für das Pflegepersonal in anspruchsvollen Situationen, um eine optimale Versorgung zu garantieren.
  • Engagierte Mitwirkung an der Rekrutierung und Weiterentwicklung von Pflegekräften.

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, vorzugsweise mit Führungskompetenz.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine positive, lösungsorientierte Grundeinstellung.
  • Eine kommunikative, offene Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
  • Leidenschaft für die Pflege von Menschen und eine hohe Serviceorientierung.
  • Fundierte IT-Kenntnisse sowie eine hohe Affinität zur Digitalisierung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Perspektive:

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum.
  • Ein motiviertes und engagiertes Team.
  • Ein abwechslungsreicher und lebendiger Arbeitsplatz.
  • Moderne Anstellungsbedingungen inklusive 5 zusätzlicher Erholungstage.
  • Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit direkter Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Linie 14 direkt vor dem Haus).
  • Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr.

Jetzt bewerben.

Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Pflegeheim in der Region Basel bietet Ihnen als Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung basiert, und bieten Ihnen moderne Anstellungsbedingungen sowie zusätzliche Erholungstage. Genießen Sie die Vorteile einer gut ausgebauten Infrastruktur mit direkter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, während Sie sich für die bestmögliche Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege (80-100%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Langzeitpflege zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen in der Region Basel, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das Pflegeheim

Recherchiere das Pflegeheim gründlich, um deren Leitbild und Werte zu verstehen. Dies hilft dir, im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die Vision des Hauses teilst.

Bereite dich auf Führungsgespräche vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da fundierte IT-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen zu erläutern. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um die Pflegequalität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege (80-100%)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Teamarbeit
Pflegefachwissen
Qualitätsmanagement
Ressourcenplanung
IT-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Engagement für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Pflegeheims beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Führungserfahrung. Vergiss nicht, deine IT-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten zu erwähnen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut zusammenpassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungskompetenzen und deinen Umgang mit Herausforderungen im Team zeigen.

Kenntnis der Einrichtung und ihrer Werte

Informiere dich gründlich über das Pflegeheim, seine Leitbilder und Führungsgrundsätze. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

In der Langzeitpflege ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit im Team verdeutlichen, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Zeige deine IT- und Digitalisierungsaffinität

Da fundierte IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und deren Anwendung in der Pflege zu sprechen. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten kannst.

Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege (80-100%)
Whatjobs
Whatjobs
  • Abteilungsleitung im Bereich Langzeitpflege (80-100%)

    Basel
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>