Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland
Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland

Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland

Grindelwald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe einen oder mehrere Valora Stores als selbständige/r Unternehmer/in.
  • Arbeitgeber: Valora ist ein führender Anbieter im Convenience- und Food-Service-Bereich mit über 2.700 Stores.
  • Mitarbeitervorteile: Schlüsselfertiger Ladenbau, umfassende Schulungsprogramme und attraktive Entwicklungsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels und bringe Glück zu den Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Detailhandel oder relevante Erfahrung sowie Eigenkapital für die Gründung.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen verschiedenen Store-Formaten an hochfrequenten Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tagtäglich engagieren sich rund 15'000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um ihren Kunden mit einem umfassenden Convenience- und Food-Angebot ein kleines Stück Glück zu bringen - nah, schnell, praktisch und frisch. Die mehr als 2'700 kleinflächigen Stores befinden sich an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Suchst Du den Einstieg in die Selbständigkeit? Valora als etablierte Convenience- und Food-Service-Anbieterin bietet Dir dazu ein schlüsselfertiges und über Jahre erprobtes sowie erfolgreiches Geschäftsmodell. Wir begleiten Dich unterstützend über die Neueröffnung Deines Stores hinaus, damit Du nicht nur den Start erfolgreich meisterst, sondern Dich langfristig als Agenturpartner/in an unserer Seite wohlfühlst.

Aufgaben, die Dir gefallen werden:

  • Führen eines oder mehrerer, gut frequentierter Valora Stores als selbständige/r Unternehmer/in in eigener Verantwortung
  • Personalführung inkl. Einsatzplanung, Rekrutierung, Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden
  • Warenbewirtschaftung (Inventur, Lagerbestand, Bestellungen)
  • Proaktive Beratung der Kunden und Aufbau / Pflege der Kundenbeziehungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Zulieferern und der zuständigen Verkaufsleitung
  • Laufende Optimierung der Prozesse und Servicequalität im Store
  • Sicherstellen eines professionellen Auftritts des Stores und der Umsetzung von verkaufsfördernden Massnahmen

Voraussetzungen, die Du mitbringst:

  • Eine Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und/oder relevante Erfahrung im Detailhandel, der Hotellerie oder Gastronomie
  • Interesse an der Selbständigkeit und der Führung eines oder mehrerer Stores
  • Bereitschaft – vor allem in der Anfangszeit – viel Zeit, Arbeit und Durchhaltevermögen zu investieren
  • Unternehmerisches Denken sowie Handeln, Teamgeist und organisatorisches Talent
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Mindestens 30'000 CHF (je nach Format) Eigenkapital für die Gründung einer GmbH sowie für den Eintritt als Agenturpartner/in

Vorteile, die wir Dir bieten:

  • Schlüsselfertiger Ladenbau im einheitlichen Marken-Corporate Design plus Werbe- und Kommunikationsmittel
  • Gut eingeführte Standorte an hochfrequenter Lage
  • Überregionale Marketingmassnahmen
  • Beratung bei der Umsatz- & Kostenplanung
  • Eine ausführliche Einarbeitung sowie Vorbereitung auf die zukünftigen Aufgaben
  • Umfassende Programme zu Schulung und Training, Aus- und Weiterbildung sowie Seminare und Fachvorträge
  • Zentraler Einkauf Warenwirtschaftssystem und Category Management (Strukturierung der Warengruppen)
  • Attraktive Entwicklungsperspektiven und die Möglichkeit mehrere Stores zu übernehmen

Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland Arbeitgeber: Whatjobs

Valora ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Agenturpartner/in im Berner Oberland nicht nur ein bewährtes Geschäftsmodell bietet, sondern auch umfassende Unterstützung bei der Eröffnung und dem Betrieb Deines eigenen Stores. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, mehrere Standorte zu übernehmen, fördert Valora eine positive Arbeitskultur, die Teamgeist und unternehmerisches Denken schätzt. Zudem profitierst Du von gut frequentierten Lagen und einem zentralen Einkauf, was Deine Erfolgschancen maximiert und Dir hilft, das kleine Glück für Deine Kunden zu bringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Store-Formate von Valora, wie k kiosk oder Press & Books. Verstehe die Besonderheiten und Zielgruppen jedes Formats, um in Gesprächen mit uns gezielt auf deine Präferenzen eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Unternehmern in der Region Berner Oberland. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Einzelhandel zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine unternehmerischen Ideen und Visionen klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deinen zukünftigen Store gestalten und welche Kundenbeziehungen du aufbauen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Selbständigkeit, indem du dich über aktuelle Trends im Convenience- und Food-Bereich informierst. Dies wird dir helfen, innovative Ansätze für deinen Store zu entwickeln und uns von deinem Engagement zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland

Unternehmerisches Denken
Personalführung
Einsatzplanung
Rekrutierung
Aus- und Weiterbildung
Warenbewirtschaftung
Inventur
Lagerbestandmanagement
Kundenberatung
Kundenbeziehungsmanagement
Zusammenarbeit mit Zulieferern
Prozessoptimierung
Servicequalitätssicherung
Verkaufsfördernde Maßnahmen
Teamgeist
Organisatorisches Talent
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Durchhaltevermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Valora und ihre verschiedenen Formate wie k kiosk, Press & Books und avec. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Agenturpartner, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Detailhandel, der Hotellerie oder Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Personalführung und Kundenberatung, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Selbständigkeit und das Führen eines Valora Stores zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Rolle bist und welche Ideen du zur Optimierung des Stores hast.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Mission von Valora. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Agenturpartner/in umzusetzen.

Präsentiere deine Erfahrungen im Detailhandel

Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Detailhandel oder in der Gastronomie. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige dein unternehmerisches Denken

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem unternehmerischen Denken und Handeln zu beantworten. Überlege dir, wie du einen Store erfolgreich führen und optimieren würdest.

Stelle Fragen zur Unterstützung von Valora

Zeige Interesse an der Unterstützung, die Valora neuen Agenturpartnern bietet. Frage nach den Schulungsprogrammen und der Beratung, die dir helfen könnten, erfolgreich zu sein.

Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland
Whatjobs
Whatjobs
  • Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland

    Grindelwald
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>