Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei handwerklichen Arbeiten in verschiedenen Bauprojekten und lerne neue Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: MANPOWER AG bietet umfassende Personaldienstleistungen in der Schweiz an.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Löhne und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen bis zu 5000 CHF jährlich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite im Team, während du wertvolle Erfahrungen sammelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Erfahrung, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Kat.B von Vorteil.
- Andere Informationen: Direkte Kontaktaufnahme mit Stefan Sommer für weitere Informationen.
MANPOWER AG ist spezialisiert auf Temporär- und Dauerstellen und bietet umfassende Personaldienstleistungen an. Mit Standorten in der ganzen Schweiz unterstützen wir unsere Kunden, um deren Aufträge und Projekte erfolgreich zu realisieren. Für unsere Kunden in der Region suchen wir:
- Sie arbeiten immer im Team und helfen bei Baufirmen in Ihrer Region bei handwerklichen Arbeiten als Hilf-Bauarbeiter / Handlanger mit (z.B. als Hilfs-Maurer, Zimmermann, Dachdecker, Schreiner, Strassenbauer, Landschaftsgärtner, Abbrucharbeiten, Plattenleger, Elektroinstallateur, Fassadenbauer, Betonbauer, Solar- und Photovoltaikmonteur) oder in einem anderen Bereich, der Sie interessiert und in dem Sie Erfahrungen sammeln möchten.
- Sie haben dabei die Möglichkeit, vielfältige und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu erlernen.
- Für diese Tätigkeiten suchen wir bodenständige und handwerklich erfahrene Personen (gelernte Landwirte, Bauernsöhne, Agrartechniker etc.), die sich gewohnt sind, körperlich und handwerklich zu arbeiten und von Vorteil bereits Erfahrungen auf dem Bau erlernen/sammeln konnten.
- Führerschein Kat. B (von Vorteil)
- Gute Deutschkenntnisse (mündlich)
Es erwarten Sie sehr abwechslungsreiche Aufgaben im Baugewerbe sowie überdurchschnittliche Lohnleistungen. Zudem unterstützen wir Sie finanziell bei gewünschten Weiterbildungskursen bis zu Fr. 5000.- pro Jahr (z.B. Kranführerkurse, Staplerkurse, Baumaschinenführerkurse, Hebebühnenkurse, Motorsägenkurse, Teleskopladerkurs, PSAgA-Kurse, etc.).
Stefan Sommer gibt Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte über diese Stelle bekannt. Sie erreichen ihn unter Tel.nr. 058 307 37 24 oder per Email.
In wenigen Schritten können Sie sich auch direkt als Gast registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.
Agrartechniker für als Bauarbeiter (m/w) in Bern Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agrartechniker für als Bauarbeiter (m/w) in Bern
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu Bauunternehmen und Fachleuten zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Erfahrung im Bauwesen hast, suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in diesem Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Führerschein und Qualifikationen
Falls du einen Führerschein der Kategorie B hast, hebe dies in Gesprächen hervor. Überlege auch, welche zusätzlichen Qualifikationen du erwerben könntest, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Direkter Kontakt zu Ansprechpartnern
Scheue dich nicht, direkt mit Stefan Sommer in Kontakt zu treten, um Fragen zur Stelle zu klären. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agrartechniker für als Bauarbeiter (m/w) in Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MANPOWER AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MANPOWER AG und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche Art von Projekten sie unterstützen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du bereits ausgeführt hast, und wie diese dich auf die Position vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Motivation ein, im Baugewerbe zu arbeiten, und erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Agrartechniker im Bauwesen viele handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Baubereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor
Die Arbeit auf dem Bau kann körperlich anstrengend sein. Sei bereit, über deine körperliche Fitness und deine Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten zu sprechen. Dies zeigt, dass du für die Anforderungen der Stelle geeignet bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Kursen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.