Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle User Interfaces und Workflows für das Schweizer Übertragungsnetz.
- Arbeitgeber: Ein einzigartiges Unternehmen in der Schweiz, das für ein stabiles Übertragungsnetz sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische IT Engineering Erfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, analytisches Denken.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung in der Nähe des Bahnhofs Aarau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist verantwortlich für das Engineering von User Interfaces und Workflows, welche dazu dienen, die optimale Auslastung des Schweizer Übertragungsnetzes zu berechnen. Zusammen mit dem Team konzipierst und entwickelst Du (basierend auf einer Low Code / No Code Plattform) alle dazu notwendigen Prozesse und grafischen User Interfaces und stellst den stabilen Betrieb sicher.
Zu deinen Aufgaben gehören konkret:
- Analyse von Businessanforderungen, Lösungskonzeption und teilweise -Spezifikation
- Eigenständige Umsetzung der Lösungen, inkl. QS und Erstellung automatisierter Tests
- Betrieb der entwickelten Lösungen, First / Second Level Applikationssupport
- Zusammenarbeit mit externen Softwarelieferanten
Wir suchen eine kommunikative, teamorientierte und analytische Persönlichkeit, die sich nicht vor komplexen Zusammenhängen scheut und unsere Leidenschaft für ein agiles Arbeitsumfeld teilt. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und grosse Motivation, dich in neue Themen einzuarbeiten. Darüber hinaus bringst du Folgendes mit:
- Praktische Erfahrung im Bereich IT Engineering (SQL, Programmierung, Low Code) und idealerweise Requirements Engineering
- Nachweisbare konzeptionelle Fähigkeiten
- Verständnis von Software Betrieb sowie umfassendes IT Basiswissen
- Sorgfältige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice
- 25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
- Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
Wir sind 9 (+du) und sind gemeinsam für die Entwicklung und den Betrieb unserer Applikationen verantwortlich. Wir helfen uns untereinander und sind gegenseitige Sparringpartner, um Lösungen zu finden. Wir sind das Bindeglied zwischen verschiedenen Lieferanten, Kunden, Infrastrukturen, Anforderungen und Lösungen. Wir entwickeln uns in hohem Tempo weiter, damit wir den bestmöglichen Beitrag zu einem stabilen Übertragungsnetz leisten können. Werde Teil unseres jungen und dynamischen Teams und bewirb dich auf die Stelle als Application Engineer, wir freuen uns auf dich.
Application Engineer (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Engineer (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar im Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Programmierung auffrischst. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen konzipierst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Arbeitsmethoden! Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im agilen Projektmanagement und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Team arbeitet, und an den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Engineer (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da praktische Erfahrung im IT Engineering und Kenntnisse in SQL sowie Low Code gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige deine Teamfähigkeit: Die Stelle erfordert eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Motivation und Lernbereitschaft: Hebe deine Motivation hervor, dich in neue Themen einzuarbeiten. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden erlernt hast und wie dies zu deinem beruflichen Wachstum beigetragen hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im IT Engineering und Requirements Engineering auf die Aufgaben des Application Engineers zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Businessanforderungen und der Lösungskonzeption demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit als Teil eines Teams gearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.