Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und behebe Fehler in Applikationen mit bewährten Methoden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in maßgeschneiderten IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, kostenlose Snacks, überdurchschnittliche Ferien und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatikausbildung oder gleichwertige Erfahrung im Applikationssupport.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Lohn - CHF75'000 - 90'000
Unser ROCKEN Partner ist die zuverlässige Anlaufstelle für massgeschneiderte IT-Lösungen und Unterstützung in IT-Projekten. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team aus hochqualifizierten Mitarbeitern bietet das Unternehmen innovative Informationstechnologie, ethisches Geschäftsverhalten und eine klare Ausrichtung auf Qualität und Sicherheit. Die Kunden aus verschiedenen Branchen profitieren von der Fachkompetenz unseres ROCKEN Partners, und das Unternehmen strebt vor allem langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften an. Von Softwareentwicklung bis zu professionellem Projektmanagement - unser ROCKEN Partner ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens da.
Verantwortung:
- Du analysierst systematisch Fehlerquellen und behebst Störungen in den eingesetzten Applikationen unter Anwendung bewährter Troubleshooting-Methoden.
- Deine strukturierte Vorgehensweise bei der Analyse komplexer Softwareprobleme ermöglicht die nachhaltige Optimierung bestehender Lösungen.
- Du arbeitest kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung der Supportprozesse, um Effizienz und Servicequalität zu steigern.
- Sicherstellung der Betriebsstabilität sowie der hohen Leistungsfähigkeit unserer IT Systeme und Applikationslandschaften gehört zu Deinem Aufgabenbereich.
- Du setzt Dein Fachwissen in Windows, SQL Server, IIS, .NET Framework, T-SQL, Azure DevOps sowie den Tools Jira Service Management und Confluence zielgerichtet im täglichen Betrieb ein.
Qualifikationen:
- Erfolgreich absolvierte EFZ Informatikausbildung oder gleichwertige IT-Ausbildung mit Erfahrung im Support von Applikationen und grosser Lernbereitschaft für neue Technologien.
- Hohes Qualitätsbewusstsein in der technischen Umsetzung gepaart mit echter Leidenschaft für kundennahe Lösungen.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gutes Englisch und Interesse an Programmierung sowie tieferem technischen Verständnis.
Techstack: Application Support, Customer Service, Coding Skills, IT-Technologien
Benefits:
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit.
- Homeoffice.
- Kostenlose Früchte und Getränke.
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Offene Unternehmenskultur.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
- Flache Hierarchien.
Arbeitsort: Baden
Kontakt: Maira Stäcker, +41443852846
Application Support Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Support Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Application Support. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Azure DevOps oder SQL Server auseinandersetzt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Troubleshooting-Szenarien durchspielst. Übe, wie du komplexe Softwareprobleme analysierst und löst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kundennahe Lösungen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenanliegen bearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Application Support Specialist unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Support Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN Partner. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren IT-Lösungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Application Support und deine Kenntnisse in Windows, SQL Server, IIS und .NET Framework hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für kundennahe Lösungen und deine Lernbereitschaft für neue Technologien betonst. Gehe auch auf deine Verhandlungssicheren Deutschkenntnisse und dein Interesse an Programmierung ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Windows, SQL Server und .NET Framework. Zeige im Interview, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite dich auf Troubleshooting-Szenarien vor
Da die Rolle stark auf Fehleranalyse und Problemlösung fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Störungen behoben hast. Erkläre deine Vorgehensweise und die Methoden, die du angewendet hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Das Unternehmen legt großen Wert auf kundennahe Lösungen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Kundenzufriedenheit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch positive Rückmeldungen oder erfolgreiche Projekte geschehen sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu diesen Programmen, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und technischer Weiterentwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.