Arbeiten als Arbeitsvorbereiter/in AVOR im Bereich Badmöbel
Arbeiten als Arbeitsvorbereiter/in AVOR im Bereich Badmöbel

Arbeiten als Arbeitsvorbereiter/in AVOR im Bereich Badmöbel

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme spannende Kundenaufträge und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Badmöbel mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Badmöbel und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung, idealerweise als Schreiner/in, und Erfahrung mit ERP- und CAD-Systemen.
  • Andere Informationen: Festanstellung mit 80% bis 100% Anstellungsgrad in der Region Bern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Übernahme spannender und anspruchsvoller Kundenaufträge
  • Prüfung und Optimierung der Planungen der Sachbearbeiter/innen
  • Erstellung von Konstruktionszeichnungen und Produktionsdaten mit modernen ERP- und CAD-Systemen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Verkauf und der Produktion zur Sicherstellung einer reibungslosen Auftragsabwicklung
  • Unterstützung bei der Optimierung von Produktionsprozessen für eine effiziente Fertigung

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Schreiner/in EFZ mit entsprechender Weiterbildung oder Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung, oder du bist bereit, eine Weiterbildung zu absolvieren
  • Weiterbildung als Techniker/in HF Holztechnik von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit ERP- und CAD-Programmen
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Selbstständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Arbeiten als Arbeitsvorbereiter/in AVOR im Bereich Badmöbel Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Arbeitsvorbereiter/in im Bereich Badmöbel eine spannende und dynamische Arbeitsumgebung in der Region Bern / Berner Oberland. Wir legen großen Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsmitteln und der Möglichkeit, aktiv an der Optimierung unserer Produktionsprozesse mitzuwirken, was Ihre Arbeit nicht nur abwechslungsreich, sondern auch besonders erfüllend macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeiten als Arbeitsvorbereiter/in AVOR im Bereich Badmöbel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Badmöbel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holztechnik und Badmöbel konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ERP- und CAD-Systemen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da enge Zusammenarbeit mit Verkauf und Produktion wichtig ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiten als Arbeitsvorbereiter/in AVOR im Bereich Badmöbel

Technisches Verständnis
Kenntnisse in CAD-Software
Erfahrung mit ERP-Systemen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Planung
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Optimierung von Produktionsprozessen
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Arbeitsvorbereiter/in im Bereich Badmöbel. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Berufsausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung oder im Schreinerhandwerk. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Technische Fähigkeiten betonen: Da der Umgang mit ERP- und CAD-Systemen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen detailliert beschreiben. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart, um sicherzustellen, dass deine Informationen leicht zu erfassen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Arbeitsvorbereiter/in im Bereich Badmöbel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ERP- und CAD-Systemen sowie zur Holztechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit dem Verkauf und der Produktion ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

In der Arbeitsvorbereitung ist eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen oder Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Arbeiten als Arbeitsvorbereiter/in AVOR im Bereich Badmöbel
Whatjobs
Whatjobs
  • Arbeiten als Arbeitsvorbereiter/in AVOR im Bereich Badmöbel

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>