Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte anspruchsvolle Hochbauprojekte mit modernster Planung und BIM-Methoden.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für Bau- und Immobilienleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für spannende Projekte entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Architekt/in FH oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung in der Ausführungsplanung.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Emmen, Kontaktperson ist Jill Schirmer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Lohn - CHF90'000 - 115'000
Unser ROCKEN Partner gehört zu den führenden Unternehmen für Bau- und Immobilienleistungen in der Schweiz. Die Geschäftseinheiten Business Development, Entwicklungen, Gesamtleistungen und Renovationen befassen sich mit der Konzeption und Realisierung von Entwicklungsprojekten mit Nutzungen jeder Art und Investitionsvolumen jeder Grösse.
Rolle: Unser ROCKEN Partner ist ein zukunftsorientiertes Architektur- und Generalplanungsunternehmen, das anspruchsvolle Hochbauprojekte in der ganzen Schweiz realisiert. Das Unternehmen vereint moderne Planungskultur, digitale Methodik und kreative Lösungsansätze in einem interdisziplinären Team. Du bist Teil eines motivierten Teams, das sich auf die Werk- und Ausführungsplanung fokussiert - und dabei Projekte von hoher gestalterischer und technischer Qualität zum Leben bringt. Wenn du mit Leidenschaft planst, Prozesse mitgestalten willst und moderne Tools wie BIM und ArchiCAD beherrschst, findest du hier das passende Umfeld.
Verantwortung:
- Ausarbeitung von Werk- und Ausführungsplänen für anspruchsvolle Hochbauprojekte in unterschiedlichen Nutzungssegmenten
- Detaillierte Konzeption von Baukomponenten und Entwicklung technischer Lösungen in enger Abstimmung mit der Projektleitung
- Prüfung und Koordination von Fachplaner- und Unternehmerplänen im Rahmen der Gesamtplanung
- Aktive Mitgestaltung beim Aufbau interner Standards, Planungsprozesse und Abläufe in der Werkplanung
- Unterstützung bei der Entwicklung und Bewertung von Projektvarianten in frühen Planungsphasen
- Kontrolle und Optimierung der 3D-Modellqualität im BIM-Prozess
- Interne Beratung der Projektteams zu CAD-, BIM- und Modellierungsfragen
Qualifikationen:
- Abschluss als Architekt/in FH, Techniker/in HF Bauplanung Architektur, Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur oder gleichwertige Ausbildung
- Fundierte Erfahrung in der Ausführungs-, Ausschreibungs- und Detailplanung
- Sehr gute Kenntnisse in ArchiCAD, BIM-Planungsmethoden und der Koordination von Fachmodellen
- Sicherer Umgang mit CAD-Tools und Planungssoftware (z. B. Messerli, BIMcloud, Solibri von Vorteil)
- Erfahrung in 3D-Modellierung und BIM-basierten Prozessen
- Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Flache Hierarchien
Arbeitsort Emmen
Kontakt Jill Schirmer, +41443852850
Architekt Werkplanung & BIM-Koordination (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt Werkplanung & BIM-Koordination (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨BIM-Kenntnisse vertiefen
Da die Stelle Kenntnisse in BIM-Planungsmethoden erfordert, solltest du dich mit den neuesten Tools und Software vertraut machen. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Fähigkeiten in ArchiCAD und anderen relevanten Programmen zu verbessern.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine ansprechende Portfolio-Präsentation vor, die deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Werkplanung und BIM zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen zu können. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt Werkplanung & BIM-Koordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Architekt in der Werkplanung und BIM-Koordination widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Ausführungs- und Detailplanung sowie deine Kenntnisse in ArchiCAD und BIM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur und deine Erfahrung mit modernen Planungsmethoden wie BIM und ArchiCAD hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Planungsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der BIM-Methoden
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in BIM-Planungsmethoden und ArchiCAD während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Technische Lösungen präsentieren
Sei bereit, technische Lösungen und Baukomponenten zu diskutieren, die du in der Vergangenheit konzipiert hast. Zeige, wie du eng mit Projektleitern zusammengearbeitet hast, um anspruchsvolle Hochbauprojekte zu realisieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du aktiv zur Verbesserung von Planungsprozessen beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf CAD- und Modellierungsfragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Tools und Modellierungsprozessen zu beantworten. Zeige dein Wissen über verschiedene Softwarelösungen und wie du diese in der Werkplanung eingesetzt hast.