Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Koordination von Sprechstundenterminen.
- Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Kanton Aargau mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams, das das 'Spital der Zukunft' gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in oder ähnliche Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ambulatorium Medizinische Universitätsklinik 80-100% Per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Zur Vorbereitung des Zentrums für Medizin im Neubau Dreiklang wird die Medizinische Poliklinik ausgebaut. Hierfür suchen wir eine Verstärkung für unser Team.
- Sie unterstützen das Ärzte-, Therapeuten- und Pflegeteam des medizinischen Ambulatoriums in administrativen und organisatorischen Belangen.
- Sie planen und koordinieren selbständig komplexe Sprechstundentermine von fünf verschiedenen Fachdisziplinen.
- Sie freuen sich über regen telefonischen Kontakt zu Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen sowie Zuweisenden, Hausärzten, Hausärztinnen, Versicherungen und externen Diensten.
- Sie redigieren Sprechstunden- und Austrittsberichte, erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben und übernehmen stellvertretende Aufgaben bei Abwesenheiten.
Ihr Profil
- Ausbildung als kaufmännische/r Angestellte/r oder Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit idealerweise mit Weiterbildung Arztsekretär/in und mit Erfahrung in einem Klinik- oder Praxisbetrieb.
- Fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie, stilsicheres Deutsch und gute IT-Anwenderkenntnisse.
- Effiziente, exakte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Empathische, serviceorientierte und belastbare Teamplayer/in.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Frau Iris Gfeller, Assistentin Bereichsleitung Medizin +41 62 838 68 18 KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
Arztsekretär/in Oder Medizinische/r Praxisassistent/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär/in Oder Medizinische/r Praxisassistent/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KSA-Gruppe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im medizinischen Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den Kontakt mit Patienten. Betone, wie wichtig dir Empathie und Serviceorientierung sind, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär/in Oder Medizinische/r Praxisassistent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Arztsekretär/in oder Medizinische/r Praxisassistent/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine IT-Anwenderkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für das Team qualifizieren. Zeige deine empathische und serviceorientierte Einstellung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir auch, wie du diese in einem Gespräch anwenden kannst.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle wirst du komplexe Sprechstundentermine koordinieren müssen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Termine geplant und organisiert hast.
✨Zeige Empathie und Serviceorientierung
Da der Kontakt zu Patienten und deren Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine empathische und serviceorientierte Haltung betonen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Informiere dich über die KSA-Gruppe
Um im Interview einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die KSA-Gruppe und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Integrität, Wertschätzung und Teamarbeit verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.