Assistentin/assistenten Forschung & Entwicklung 50 - 80%
Assistentin/assistenten Forschung & Entwicklung 50 - 80%

Assistentin/assistenten Forschung & Entwicklung 50 - 80%

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Forschung & Entwicklung mit Korrespondenz, Dokumentation und Projektkoordination.
  • Arbeitgeber: LEP optimiert Abläufe und fördert Wissenstransfer in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flache Hierarchien und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen Atmosphäre mit Spaß bei der Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Assistenzaufgaben, idealerweise im wissenschaftlichen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen persönliche und fachliche Weiterbildung für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LEP optimiert Abläufe. Sie unterstützen uns dabei mit folgenden Tätigkeiten:

  • Professionelle Korrespondenz mit Partnern (Softwarefirmen, Kooperationspartner)
  • Erstellung und Aufbereitung von Unterlagen für Besprechungen und Vorträge inkl. Protokollführung
  • Erstellung und Finalisierung von Dokumentationen (wissenschaftliche Berichte)
  • Vorbereitung und Finalisierung von Kosten- und Reiseabrechnungen
  • Effizientes Office-Management inkl. Kalender- und Inbox-Management sowie Reiseorganisation
  • Administrative Assistenz der Leitung sowie des Teams Forschung & Entwicklung in allen Belangen – je nach Erfahrung auch mit wissenschaftlichem Fokus
  • Unterstützung bei der Projektkoordination im Bereich Forschung & Entwicklung

Ihr Profil leistet einen wichtigen Beitrag:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie idealerweise die Weiterbildung zur/zum Executive Assistant mit eidg. FA.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung in Assistenzaufgaben, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld mit.
  • Sie verfügen über sehr gute MS Office-Kenntnisse u.a. auch mit PowerPoint, Excel und Visio und stilsichere Kommunikation.
  • Sie bringen idealerweise Erfahrung mit Literaturdatenbanken (z.B. Citavi) mit.
  • Ausgezeichnetes Organisations- und Zeitmanagement sowie analytisches und kritisches Denken zeichnen Sie aus.
  • Absolute Genauigkeit sowie selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie bringen vorausschauendes Arbeiten, Teamfähigkeit, Loyalität und Belastbarkeit mit.

Das bieten wir unseren Mitarbeitenden:

  • Wir gewährleisten einen sicheren, zukunftsorientierten und innovativen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und hybridem Arbeiten/Home-Office.
  • Wir bieten eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit in einer offenen Atmosphäre.
  • Flache Hierarchien und Spass bei der Arbeit – wir tauschen uns gerne und regelmässig aus.
  • Wir bieten eine attraktive Entlohnung sowie fortschrittliche Sozialleistungen.
  • Wir unterstützen und fördern persönliche und fachliche Weiterbildung.

Sind Sie bereit, Ihre organisatorischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Bei Fragen gibt Ihnen Yamina Caluori, Leiterin Zentrale Dienste, gerne weitere Auskunft.

Assistentin/assistenten Forschung & Entwicklung 50 - 80% Arbeitgeber: Whatjobs

LEP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden einen sicheren und innovativen Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, einer offenen Atmosphäre und der Möglichkeit zu hybridem Arbeiten fördern wir nicht nur die persönliche und fachliche Weiterbildung, sondern auch den Wissensaustausch im Team. Unsere attraktiven Sozialleistungen und die abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Assistentinnen und Assistenten in der Forschung & Entwicklung.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistentin/assistenten Forschung & Entwicklung 50 - 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Forschung und Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Forschung und Entwicklung. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine MS Office-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Übung, bei der du deine Fähigkeiten in Excel oder PowerPoint zeigen kannst. Übe vorher, um sicherzugehen, dass du souverän auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin/assistenten Forschung & Entwicklung 50 - 80%

Professionelle Korrespondenz
Dokumentationserstellung
Protokollführung
Kosten- und Reiseabrechnung
Effizientes Office-Management
Kalender- und Inbox-Management
Reiseorganisation
Administrative Assistenz
Projektkoordination
MS Office-Kenntnisse (insbesondere PowerPoint, Excel, Visio)
Literaturdatenbanken (z.B. Citavi)
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kritisches Denken
Genauigkeit
Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Loyalität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LEP und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistentin/Assistent in Forschung & Entwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Erfahrung im wissenschaftlichen Umfeld.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Motivation ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Tätigkeiten, die du unterstützen wirst, wie professionelle Korrespondenz und Dokumentation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle ein hohes Maß an Organisation erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Büroorganisation demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Aufgaben priorisierst und effizient bearbeitest.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Bereite dich darauf vor, deine stilsichere Kommunikation zu erläutern und wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Partnern, einschließlich Softwarefirmen, kommuniziert hast.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in einem Team gearbeitet hast. Diskutiere, wie du zur Förderung eines respektvollen Miteinanders beigetragen hast und welche Rolle du in der Teamdynamik gespielt hast.

Assistentin/assistenten Forschung & Entwicklung 50 - 80%
Whatjobs
Whatjobs
  • Assistentin/assistenten Forschung & Entwicklung 50 - 80%

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>