Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere medizinische Versorgung und Assistenz bei Operationen in der Chirurgie.
- Arbeitgeber: Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling, ein modernes Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche ärztliche Approbation und Interesse an der Weiterbildung in Orthopädie & Unfallchirurgie.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Unterstützung durch eine hausinterne Cafeteria.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling verstärken Sie unser Ärzte-Team als Assistenzarzt (m|w|d) in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie in Vollzeit an unserem Standort in Wesseling.
Ihr Plus bei uns:
- Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin"
- Kooperation mit den gruppeneigenen Kindertagesstätten in Wesseling
- Gesundheitsförderung bei physiotherapeutischen Behandlungen, umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
- Mitarbeiterevents, hausinterne Cafeteria mit Mitarbeiterzuschuss
Aufgaben, die auf Sie warten:
- Sicherstellung der medizinischen Versorgung von Patient*innen im gesamten chirurgischen Spektrum im Rahmen Ihrer Weiterbildung zum Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Präoperative Vorbereitung sowie die Aufklärung und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
- Assistenz und selbstständige Durchführung von Operationen und Interventionen
- Teilnahme an chirurgischen, fachübergreifenden Bereitschaftsdiensten
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Besitz der deutschen ärztlichen Approbation
- Die Weiterbildung zum Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie unter Chefarzt Prof. Dr. Dr. Christoph Jacobi absolvieren möchten oder sich idealerweise schon in fortgeschrittener Weiterbildung befinden
- Kommunikative Fähigkeiten sowie ein freundliches und überzeugendes Auftreten haben
Das sind wir:
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling, ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn, ist ein leistungsstarkes Krankenhaus der Akutversorgung mit unterschiedlichen Abteilungen wie z. B. die Innere Medizin mit großem gastroenterologischen Bereich und zertifiziertem Diabeteszentrum.
Kontakt:
Wir informieren Sie gerne vorab: Prof. Dr. med. Christoph Jacobi | Chefarzt Chirurgie | +49 2236 77-276
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter: Recruiting-Team | +49 2602 8346-124
Assistenzarzt - Chirurgie (m|w|d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt - Chirurgie (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling und die dortige Chirurgie-Abteilung zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Orthopädie und Unfallchirurgie zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für diesen Bereich, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen auf die Stelle erhöht.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich an Patienten und deren Angehörige weitergeben kannst, da dies ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Rolle sein wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt - Chirurgie (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt in der Chirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine kommunikative Fähigkeit und dein freundliches Auftreten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Weiterbildung zum Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie interessierst und was dich an der Arbeit im Dreifaltigkeits-Krankenhaus reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Krankenhauses. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Chirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche chirurgischen Verfahren du bereits kennst und wie du diese im Rahmen deiner Weiterbildung anwenden würdest.
✨Präsentiere deine kommunikativen Fähigkeiten
In der Chirurgie ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Ein freundliches und überzeugendes Auftreten wird sehr geschätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet verschiedene Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst, insbesondere in Bezug auf die Zusatzbezeichnung 'Notfallmedizin'. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.