Assistenzpsychologin II / Assistenzpsychologe II (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank
Assistenzpsychologin II / Assistenzpsychologe II (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank

Assistenzpsychologin II / Assistenzpsychologe II (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe psychologische Therapien durch und dokumentiere den Fortschritt der Patientinnen.
  • Arbeitgeber: Die UPD ist ein führendes Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiter- und Fortbildung sowie ein interdisziplinäres Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die forensische Psychologie aktiv mit und unterstütze die Reintegration von Patientinnen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in klinischer Psychologie und fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil, flexible Aufgabenbereiche erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchtest du in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig sein? Dann ist die forensische Tätigkeit in der JVA Hindelbank mit Frauen im Straf- und Massnahmenvollzug genau der richtige Ort für dich! Wir bieten für eingewiesenen Personen mit psychischen Störungsbildern nach evidenzbasierten Richtlinien massgeschneiderte störungs- und deliktspezifische Therapien an. Unterstütze uns dabei, eine optimale forensisch-psychologische Behandlung und erfolgreiche Reintegration unserer Patientinnen zu gewährleisten und werde Teil unseres interdisziplinären forensisch-psychologischen / psychiatrischen Teams. Wir unterstützen dich finanziell und zeitlich in der Weiter- und Fortbildung.

Ihre Aufgaben

  • Du bist für die Durchführung von psychologisch-psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien (z.B. Suchtgruppen, Skillstraining (DBT), R&R2) im Rahmen gerichtlich und vollzugsseitig angeordneter Massnahmen zuständig und wirst dabei supervisorisch durch die Oberpsychologin unterstützt.
  • Du führst die elektronische Krankengeschichte, dokumentierst den Verlauf und verfasst regelmässig Berichte (z.B. an die einweisenden Behörden oder das Gericht).
  • Du arbeitest eng mit dem Fallteam der JVA Hindelbank und führst Gespräche mit Institutionen und Behörden, insbesondere mit dem Bewährungs- und Vollzugsdienst, aber auch mit Sozialdiensten oder Wohneinrichtungen.
  • Du bist für die Kriseninterventionen sowie die psychotherapeutische Grundversorgung und Einschätzungen des psychischen Zustandes der Patientinnen verantwortlich.
  • Du entwickelst in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen das Behandlungsprogramm konzeptionell weiter und bringst dich bei Bedarf in Forschungsprojekte aktiv ein.

Ihr Profil

  • Du hast einen Hochschulabschluss in klinischer Psychologie und verfügst bereits über eine begonnene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie.
  • Du bringst idealerweise bereits psychiatrisch-psychologische Berufserfahrung mit.
  • Du interessierst dich für die forensische Psychologie und hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Du verfügst über eine hohe Auffassungsgabe im Umgang mit komplexen Fragestellungen und zeichnest dich durch eine ausgeprägte psychische Belastbarkeit aus.
  • Du bringst einen guten Teamspirit mit und bringst dich flexibel betreffend unterschiedlicher klinischer Aufgabenbereiche ein.
  • Du bringst sehr gute Deutsch- und gute mündliche Französischkenntnisse mit, alle weiteren Sprachkompetenzen sind von Vorteil.

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Eve Jungo, Oberpsychologin
T: +41 58 630 66 70
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
T: +41 58 630 96 71

Ihr künftiger Arbeitsort

Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60

Assistenzpsychologin II / Assistenzpsychologe II (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank Arbeitgeber: Whatjobs

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der JVA Hindelbank, wo du die Möglichkeit hast, aktiv an der forensisch-psychologischen Behandlung von Frauen mit psychischen Störungen mitzuwirken. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und bieten eine interdisziplinäre Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Zudem profitierst du von einem attraktiven Standort in Bern, der eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzpsychologin II / Assistenzpsychologe II (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapien, die in der JVA Hindelbank angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für evidenzbasierte Ansätze hast und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der forensischen Psychologie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in verschiedene klinische Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzpsychologin II / Assistenzpsychologe II (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank

Klinische Psychologie
Psychotherapie
Erfahrung in der forensischen Psychologie
Gruppentherapie
Einzeltherapie
Dokumentationsfähigkeiten
Berichtswesen
Krisenintervention
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Psychische Belastbarkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die JVA Hindelbank: Recherchiere die Justizvollzugsanstalt Hindelbank und ihre spezifischen Anforderungen. Verstehe die forensische Psychologie und die Herausforderungen, die mit der Arbeit in einem solchen Umfeld verbunden sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Weiterbildung in Psychotherapie und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die forensische Psychologie und deine Erfahrungen im psychotherapeutischen Bereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Psychologie und der forensischen Psychologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Demonstriere deine Belastbarkeit

In einem forensischen Umfeld kann es herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck standest und wie du damit umgegangen bist. Dies zeigt deine psychische Stabilität und Anpassungsfähigkeit.

Sprich über deine Weiterbildungsziele

Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, solltest du deine eigenen Ziele und Ambitionen in diesem Bereich klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Assistenzpsychologin II / Assistenzpsychologe II (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank
Whatjobs
Whatjobs
  • Assistenzpsychologin II / Assistenzpsychologe II (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>