Associate to the Directors at ETH AI Center
Associate to the Directors at ETH AI Center

Associate to the Directors at ETH AI Center

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Direktoren bei strategischen und operativen Initiativen im ETH AI Center.
  • Arbeitgeber: ETH AI Center ist eines der größten AI-Zentren in Europa mit über 120 Professoren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie öffentliche Verkehrstickets, Sportangebote und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das AI-Forschung vorantreibt und gesellschaftlichen Wandel fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Bereich; Erfahrung in Projektmanagement ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Diese Position dient als Sprungbrett für zukünftige Karrieren in Wissenschaft, Industrie oder Unternehmertum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ETH AI Center ist eines der größten KI-Zentren in Europa mit über 120 Professoren aus allen 16 Abteilungen der ETH Zürich und über 1500 Doktoranden und Post-Docs. Unsere Mission ist es, interdisziplinäre KI-Forschung zu fördern und den Weg von der Wissenschaft zur Gesellschaft zu ebnen.

Wenn Sie eine hochmotivierte Person mit einer Leidenschaft für KI sind und einen bedeutenden Einfluss in einem sich schnell entwickelnden Bereich ausüben möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Treten Sie unserem Team am ETH AI Center bei und werden Sie Teil einer kollaborativen und innovativen Umgebung, die sich der Förderung von KI-Forschung und -Technologie widmet.

Der Associate to the Directors wird direkt mit dem Executive Director und Co-Director des ETH AI Centers zusammenarbeiten und strategische, operative und wissenschaftliche Initiativen im gesamten Zentrum unterstützen. Diese dynamische, proaktive Rolle bietet unvergleichlichen Zugang zu den inneren Abläufen eines der führenden KI-Forschungszentren Europas. Diese Position ist als Sprungbrett für außergewöhnliche Personen konzipiert, normalerweise in einer Kapazität von 1-2 Jahren, und bietet umfassende Einblicke in die KI-Forschungslandschaft, Innovationsökosysteme, akademisch-industrielle Zusammenarbeit und Wissenschaftspolitik. Associates sammeln praktische Erfahrungen in Wissenschaftsstrategie, Forschungsmanagement und institutioneller Führung – eine ideale Vorbereitung auf zukünftige Rollen in der Wissenschaft, Industrie oder im Unternehmertum.

Ihre außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe Konzepte zu vereinfachen, Dinge voranzutreiben und Ergebnisse zu erzielen, wird entscheidend sein, um Projekte und Initiativen voranzutreiben und ihre Ziele zu erreichen.

Aufgabenbeschreibung

  • Unterstützung bei der Einrichtung neuer Initiativen und Projekte von der Ideenfindung bis zur Finanzierung, aktives Nachverfolgen von Projektmeilensteinen, Berichterstattung, Finanzen und Ergebnissen.
  • Erstellung überzeugender Präsentationen, Kooperationsvereinbarungen und anderer relevanter Dokumentationen zur Unterstützung von Projektinitiativen.
  • Eigenständige Moderation und Durchführung kleinerer Projekte, proaktives Nachverfolgen von Aufgaben, Fristen und Stakeholder-Engagement.
  • Zusammenarbeit mit Teams zur Einführung und Verbesserung von Prozessen, wie z.B. OKR (Objectives and Key Results) Überprüfungen, um Effizienz und Leistung zu optimieren.
  • Direkte Zusammenarbeit mit den Direktoren und dem Management des ETH AI Centers an wichtigen strategischen Initiativen, um wertvolle Einblicke und Unterstützung zu bieten.
  • Überwachung administrativer Prozesse, einschließlich Terminplanung, Dokumentation, Vertragsmanagement, Rechnungsstellung und interner Koordination, um effiziente Abläufe und die Einhaltung der ETH-Richtlinien sicherzustellen.

Profilqualifikationen

  • Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten - in der Lage, Vertrauen aufzubauen, disziplinübergreifend zusammenzuarbeiten und Teams auf gemeinsame Ziele auszurichten.
  • Fähigkeit, Diskussionen und Entscheidungen durch klare Protokolle und Nachverfolgungsaktionen festzuhalten und zu strukturieren.
  • Proaktive, detailorientierte und lösungsorientierte Denkweise.
  • Exzellente organisatorische Fähigkeiten mit nachgewiesener Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu managen und Fristen einzuhalten.
  • Unternehmerische Denkweise mit starker Neugier und Hunger nach Lernen, ständig auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz und verwandten Disziplinen.

Anforderungen

  • Ein Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Bereich.
  • Vorherige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle im Projektmanagement, Consulting, in der Wissenschaft oder in einem Tech-/Startup-Umfeld ist ein großer Vorteil.
  • Nachgewiesene Leidenschaft für die Forschung im Bereich künstliche Intelligenz und starkes Interesse an der Förderung von Innovationen in diesem Bereich.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Initiative zu ergreifen und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details, mit der Fähigkeit, kritisch und strategisch zu denken.

Wir bieten

Ihre Karriere mit Einfluss: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt. Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige und klimaneutrale Universität ein. Sie können zahlreiche Vorteile erwarten, wie z.B. öffentliche Verkehrstickets und Carsharing, ein breites Sportangebot durch den ASVZ, Kinderbetreuung und attraktive Angebote.

Associate to the Directors at ETH AI Center Arbeitgeber: Whatjobs

Das ETH AI Center ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der größten KI-Zentren Europas zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer kollaborativen und innovativen Arbeitskultur, die Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen Zugang zu einem dynamischen Netzwerk von Fachleuten und Forschern bietet. Mit zahlreichen Vorteilen wie öffentlichen Verkehrstickets, Sportangeboten und Kinderbetreuung unterstützt das ETH AI Center nicht nur Ihre Karriere, sondern auch Ihr Wohlbefinden und Ihre Work-Life-Balance.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Associate to the Directors at ETH AI Center

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern des ETH AI Centers in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu bekommen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die neuesten Forschungsprojekte und Initiativen des ETH AI Centers an. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Rolle.

Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären. Du könntest dies durch das Halten von Präsentationen oder das Schreiben von Artikeln über AI-Themen tun, um deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zu demonstrieren.

Sei proaktiv und zeige Initiative

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Vorschläge für Projekte zu präsentieren, die du im ETH AI Center umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Begeisterung für die Position, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig zu denken und zu handeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate to the Directors at ETH AI Center

Interpersonelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Organisationsfähigkeiten
Detailorientierung
Analytische Fähigkeiten
Kritisches Denken
Strategisches Denken
Eigenverantwortung
Initiative ergreifen
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentationsmanagement
Finanzmanagement
Stakeholder-Engagement
Proaktive Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Position passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Kommunikation und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zeigen. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und deine Motivation für die Arbeit am ETH AI Center deutlich macht. Zeige, wie du zur Mission des Zentrums beitragen kannst.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Mission des ETH AI Centers

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des ETH AI Centers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Forschung im Bereich KI verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Mission voranzutreiben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Kommunikation oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für KI

Lass deine Leidenschaft für künstliche Intelligenz durchscheinen. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen in der KI-Forschung und erkläre, wie du dich in diesem dynamischen Feld weiterentwickeln möchtest.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Associates und wie du am besten zur Unterstützung der Direktoren beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Associate to the Directors at ETH AI Center
Whatjobs
Whatjobs
  • Associate to the Directors at ETH AI Center

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>