Ausbildung abgeschlossen, wie weiter?
Ausbildung abgeschlossen, wie weiter?

Ausbildung abgeschlossen, wie weiter?

Thun Ausbildung Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wähle deinen Einsatz in Spitex, Psychiatrie oder Pflege – Tag- oder Nachtwache!
  • Arbeitgeber: Wir unterstützen dich bei der Stellensuche im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Gesundheit, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Führerschein Kat. B und eigenes Auto von Vorteil.

Aufgabenbereich: Spitex, Psychiatrie, Langzeit- oder Akutpflege, Teil- oder Vollzeit, per sofort oder ab nächstem Monat, Tag- oder Nachtwache. Sie wählen den passenden Einsatz für sich aus!

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der Stellensuche unterstützen dürfen. Schicken Sie uns noch heute Ihre Bewerbung per Email. Gemeinsam finden wir die optimale berufliche Lösung für Sie.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF, Fachfrau /mann Gesundheit EFZ, Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Pflegassistent/in)
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Gesundheitswesen
  • Flexible, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
  • Wohnort in der Region Thun
  • Offen für Neues
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • Von Vorteil: Führerschein Kat. B und ein eigenes Auto

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Weitere Stellenangebote finden Sie auf Region Bern / Berner Oberland / Region Thun.

Anstellungsgrad: 60% bis 100%

Anstellungsart: Temporär

Job ID Nummer: 1410-160728-9008-1

Kontakt: Tabea Schmucki, 033 227 24 26

Ausbildung abgeschlossen, wie weiter? Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Region Thun. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, zwischen Teil- und Vollzeitstellen zu wählen. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Fortbildungen, damit Sie in Ihrer Karriere wachsen können.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung abgeschlossen, wie weiter?

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in der Spitex, Psychiatrie und Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du flexibel bist und bereit, verschiedene Bereiche auszuprobieren. Das macht dich für Arbeitgeber attraktiver.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere Einrichtungen direkt, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Manchmal suchen Arbeitgeber nach neuen Talenten, ohne es öffentlich zu machen. Ein persönlicher Kontakt kann hier den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung abgeschlossen, wie weiter?

Fachkompetenz in der Pflege
Erfahrung im Gesundheitswesen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Hohe Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Führerschein Kat. B
Eigenes Auto
Offenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgabenbereiche, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Versand.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Da die Stelle verschiedene Einsatzmöglichkeiten bietet, betone deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Bereichen wie Spitex oder Akutpflege zu arbeiten. Das zeigt, dass du vielseitig einsetzbar bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung abgeschlossen, wie weiter?
Whatjobs
Whatjobs
  • Ausbildung abgeschlossen, wie weiter?

    Thun
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>