Ausbildung als Pflegeheld:in SRK
Ausbildung als Pflegeheld:in SRK

Ausbildung als Pflegeheld:in SRK

Lucerne Ausbildung Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du gewährleistest die Grundpflege und gestaltest den Alltag unserer Bewohnenden.
  • Arbeitgeber: Thurvita ist ein wertschätzendes Unternehmen, das Pflegeheld:innen ausbildet.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene CHF 2'800 während der Ausbildung und profitiere von übernommenen Kurskosten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sprachniveau B2 (mündlich) und B1 (schriftlich) sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1. Januar 2025 und endet am 30. Juni 2025.

Wie der Alltag mit dir rockt

  • Du gewährleistest die Grundpflege.
  • Du gestaltest den Alltag mit unseren Bewohnenden.
  • Du unterstützt unsere Bewohnenden in für sie herausfordernden Alltagssituationen.
  • Du beobachtest Verhalten und Veränderungen unserer Bewohnenden und gibst wichtige Erkenntnisse weiter.
  • Du besuchst parallel zur praktischen Ausbildung die Ausbildung zur Pflegehilfe SRK an insgesamt 17 Tagen und bereicherst deinen Rucksack mit wertvollem theoretischem Inhalt.

Welche Talente durchstarten

  • Die Ausbildung verlangt ein Sprachniveau von mindestens B2 (mündlich) resp. von B1 (schriftlich).
  • Thurvita agiert ehrlich und wertschätzend; gegenüber allen und jedem. Dasselbe erwarten wir von unseren Mitarbeiterheld:innen.
  • Du brauchst viel Herzblut und Interesse am Menschen, um in der Pflege erfolgreich zu sein. Damit gewinnst du das Herz unserer aller Bewohner:innen und Kund:innen.
  • Bei uns sind alle Mitarbeitenden Helden. Jedem seine Aufgabe. Jedem seine Kompetenz.
  • Interesse und Motivation, den schulischen Rucksack mit viel Engagement parallel zum Arbeitsalltag zu meistern.

Wie Thurvita Talente fördert

  • Eine vielseitige, spannende und anerkannte Ausbildung zur Pflegehilfe SRK.
  • Du geniesst die Ausbildung bei unserem Partner, dem Schweizerischen Roten Kreuz St. Gallen. Schulungsort ist Wil oder St. Gallen.
  • Du verdienst während der Praktikumszeit CHF 2'800 bei Vollzeitpensum.
  • Die Kurskosten werden von Thurvita übernommen.
  • Du verpflichtest dich für ein Jahr ab Abschluss der Ausbildung.

Mehr Informationen zum Ausbildungsformat und der Link zu unseren Informationsveranstaltungen findest du unter diesem Link.

Praktikumsbeginn: 1. Januar 2025

Praktikumsende: 30. Juni 2025

Jetzt bewerben.

Ausbildung als Pflegeheld:in SRK Arbeitgeber: Whatjobs

Thurvita ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine wertvolle Ausbildung als Pflegeheld:in SRK in Luzern bietet. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Möglichkeit, während deiner praktischen Ausbildung bei uns zu lernen, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem übernehmen wir die Kurskosten und bieten dir ein attraktives Gehalt von CHF 2'800 bei Vollzeitpensum, während du gleichzeitig das Herz unserer Bewohner:innen gewinnst.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegeheld:in SRK

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Thurvita. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen vor, die deine Motivation für die Pflege und den Umgang mit Menschen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du Empathie und Engagement zeigst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Ausbildung und den Herausforderungen, die dich erwarten. Das zeigt, dass du aktiv und engagiert bist.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche eine Informationsveranstaltung oder ein Schnupperpraktikum bei Thurvita. So kannst du nicht nur mehr über die Ausbildung erfahren, sondern auch Kontakte knüpfen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegeheld:in SRK

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeit
Interesse an der Pflege
Belastbarkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Sprachkenntnisse (mindestens B2 mündlich, B1 schriftlich)
Herzblut für die Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Thurvita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Thurvita und die Ausbildung als Pflegeheld:in SRK informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Werte und das Ausbildungsangebot.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für die Ausbildung zu betonen. Erkläre, warum du dich für die Pflege interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da ein Sprachniveau von mindestens B2 (mündlich) und B1 (schriftlich) gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Sprachkenntnisse eingehen. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Grundpflege vor

Da die Ausbildung als Pflegeheld:in SRK die Grundpflege umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Aspekte der Pflege aneignen. Informiere dich über die wichtigsten Pflegetechniken und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige dein Interesse an den Bewohner:innen

In der Pflege ist es wichtig, ein echtes Interesse an den Menschen zu zeigen, mit denen man arbeitet. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und dein Engagement für das Wohl anderer demonstrierst.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Pflegeheld:in entschieden hast. Teile deine persönlichen Beweggründe und was dich an der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Situationen reizt.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Ausbildung und zum Arbeitsalltag stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung als Pflegeheld:in SRK
Whatjobs
Whatjobs
  • Ausbildung als Pflegeheld:in SRK

    Lucerne
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>