Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugverkehrssteuerer(in) oder Gleisbauer(in) und lerne alle wichtigen Aspekte der Ausbildung.
- Arbeitgeber: Der DB-Konzern bietet spannende Ausbildungsplätze in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mietkostenzuschuss, modernes Mobilendgerät und Fahrvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sichere dir eine Übernahmegarantie und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an technischen Berufen sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Genieße 16 Freifahrten pro Jahr und weitere Vorteile während deiner Ausbildung.
Für dich ist die Ausbildung wichtig. Wir bieten dir eine Ausbildungsgelegenheit als Zugverkehrssteuerer(in) oder Gleisbauer(in)/Tiefbaufacharbeiter(in). Unsere Ausbildung deckt alle Aspekte ab, damit du dich optimal auf deine künftige Rolle vorbereiten kannst.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Vergütung: Ein attraktives Gehalt, das je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt beträgt.
- Mietkostenzuschuss: Du erhältst von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie: Bei deinem erfolgreichen Abschluss hast du die Garantie, dass du bei uns bleiben kannst.
- Mobilendgerät: Wir stellen dir ein modernes Mobilendgerät zur Verfügung, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Fahrvergünstigungen: Du profitierst von 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weiteren Fahrvergünstigungen.
Unsere Ausbildungsmöglichkeiten: Verkehrsberufe, Gewerblich-technische Berufe.
Ausbildung im DB-Konzern Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung im DB-Konzern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe im DB-Konzern, insbesondere über die Rolle des Zugverkehrssteuerers oder Gleisbauers. Je besser du die Anforderungen und Aufgaben verstehst, desto gezielter kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb des DB-Konzerns zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Ausbildern und aktuellen Azubis ins Gespräch zu kommen. So erhältst du wertvolle Einblicke und kannst deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse an der Branche und an den spezifischen Aufgaben, die dich erwarten werden.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperwoche im DB-Konzern. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, einen realistischen Eindruck von der Ausbildung zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im DB-Konzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DB-Konzern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DB-Konzern informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Zugverkehrssteuerer(in) oder Gleisbauer(in)/Tiefbaufacharbeiter(in) interessierst. Betone deine Motivation und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildungsstelle von Bedeutung sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über den DB-Konzern
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DB-Konzern informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, und welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben als Zugverkehrssteuerer(in) oder Gleisbauer(in) oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast und was du dir davon erhoffst. Authentizität ist hier der Schlüssel.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu der Branche passt.