Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Spezialist:in für Wartung und Instandhaltung der Oberleitung.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Lerne spannende technische Grundlagen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess ist notwendig.
Ausbildung Industrieelektriker:in 2024, null Stellenbeschreibung Zum suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Basel. Die Berufsschule befindet sich in Freiburg. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Spezialist:in für die Wartung, Instandhaltung und Entstörung der Oberleitung. Erlernen von Grundlagen, wie z. B. dem Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln. Du erfährst, wie du technische Unterlagen fachkundig auswertest. Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit. Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet. Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut. Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit. Die Arbeit im Team und im Freien macht dir Spaß. Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus. Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. #J-18808-Ljbffr
Ausbildung Industrieelektriker:in 2024 Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industrieelektriker:in 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DB InfraGO AG und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathe und Physik beziehen. Du kannst beispielsweise einfache Berechnungen oder physikalische Prinzipien üben, um dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Bastelarbeit mitbringst, die deine Tüftelei demonstriert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen für deine Entscheidung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industrieelektriker:in 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB InfraGO AG und die Ausbildung zum Industrieelektriker:in informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Kenntnisse in Mathe und Physik eingehen. Erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Ausbildung zu meistern.
Hebe handwerkliches Geschick hervor: Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du in deiner Freizeit tüftelst oder handwerkliche Projekte umgesetzt hast.
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor: Informiere dich über den Ablauf der Eignungsuntersuchung und bereite dich darauf vor. Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich dieser Herausforderung zu stellen und dass du engagiert und zuverlässig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industrieelektriker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deiner Freizeit, wo du dein Wissen angewendet hast.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Wenn du in deiner Freizeit gerne tüftelst oder handwerkliche Projekte machst, bringe diese Erfahrungen im Gespräch ein. Das zeigt deine Leidenschaft für den Beruf und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit im Team ist wichtig in dieser Ausbildung. Bereite dir Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über Sicherheitsvorschriften
Da Unfallverhütung und Arbeitssicherheit Teil deiner Ausbildung sind, solltest du dich mit den grundlegenden Sicherheitsvorschriften vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement für eine sichere Arbeitsumgebung.