Automaticien ou mécanicien-électricien
Automaticien ou mécanicien-électricien

Automaticien ou mécanicien-électricien

Lausanne Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Démontage, remontage et révision de sous-ensembles, dépannage et conception d'armoires électriques.
  • Arbeitgeber: Rejoignez une entreprise innovante avec des machines à la pointe de la technologie.
  • Mitarbeitervorteile: 5 semaines de vacances, formation continue et culture d'entreprise stimulante.
  • Warum dieser Job: Travaillez dans un environnement dynamique et technologique tout en respectant les normes de qualité.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC d'automaticien ou mécanicien-électricien, expérience en maintenance électrique requise.
  • Andere Informationen: Domicile souhaité à proximité pour un piquet technique.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Effectuer les démontage, remontage et révision des sous-ensembles à l'atelier.

Dépannage Diagnostic.

Assurer le suivi et le maintien du système de qualité 5S.

Garantir le respect des normes, directives et lois (sécurité, ISO, OFT, etc.).

Renseigner la GMAO par rapport aux activités réalisées.

Effectuer de la détection de panne par lecture de schéma et par logiciel informatique dédié.

Concevoir les armoires et les câblages électriques.

Réaliser tous types de travaux de l'atelier lors de projets.

Nous attendons :

  • CFC d'automaticien, de mécanicien-électricien, de monteur-automaticien.
  • Expérience dans le domaine de la maintenance électrique.
  • Connaissances approfondies en basse, moyenne et haute tension.
  • Domicile souhaité à proximité du lieu de travail (piquet technique).
  • Capacité d'adaptation à l'évolution technologique.
  • Ouvert à la formation spécifique à l'entreprise.

Nous offrons :

  • Activité intéressante dans une entreprise innovatrice.
  • Parc machines à la pointe de la technologie.
  • 5 semaines de vacances.
  • Possibilité de formation continue.
  • Culture d'entreprise stimulante.

Automaticien ou mécanicien-électricien Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf modernster Technologie basiert. Mit einer spannenden Tätigkeit als Automaticien oder mécanicien-électricien und einer Unternehmenskultur, die kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert, genießen Sie 5 Wochen Urlaub und eine stimulierende Arbeitsatmosphäre. Zudem legen wir großen Wert auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards und bieten Ihnen die Chance, sich an technologischen Entwicklungen aktiv zu beteiligen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automaticien ou mécanicien-électricien

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, die sich mit Automatisierungstechnik oder Elektromechanik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch während eines Vorstellungsgesprächs von Vorteil sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich der Wartung und Reparatur von elektrischen Systemen präsentieren kannst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du besser zeigen, wie du ins Team passt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automaticien ou mécanicien-électricien

Compétences en diagnostic et dépannage
Connaissance des normes de sécurité et ISO
Capacité à lire et interpréter des schémas électriques
Expérience en maintenance électrique
Conception d'armoires électriques
Câblage électrique
Maîtrise des systèmes de gestion de la maintenance assistée par ordinateur (GMAO)
Connaissances en basse, moyenne et haute tension
Capacité d'adaptation aux évolutions technologiques
Esprit d'équipe et collaboration
Ouverture à la formation continue
Respect des directives et lois en vigueur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Automaticien ou mécanicien-électricien zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der elektrischen Wartung und deine Kenntnisse in Bezug auf Niederspannung, Mittelspannung und Hochspannung. Vergiss nicht, relevante Zertifikate oder Abschlüsse wie den CFC zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Anpassungsfähigkeit an technologische Entwicklungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor. Zeige auch dein Interesse an der innovativen Unternehmenskultur.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in der elektrischen Wartung und Automatisierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und im Umgang mit elektrischen Systemen demonstrieren.

Kenntnisse über Normen und Vorschriften

Informiere dich über relevante Normen wie ISO und Sicherheitsrichtlinien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Präsentiere deine Anpassungsfähigkeit

Die Fähigkeit, sich an technologische Entwicklungen anzupassen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit an neue Technologien oder Arbeitsmethoden angepasst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Automaticien ou mécanicien-électricien
Whatjobs
Whatjobs
  • Automaticien ou mécanicien-électricien

    Lausanne
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>