Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse Support-Anfragen und baue Testsysteme für Softwarefehler auf.
- Arbeitgeber: Die yellowshark AG verbindet Kandidaten mit spannenden Vakanzen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Karriereplanung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker HF in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ein für einen schnelleren Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen ist die yellowshark AG mit viel Engagement und Professionalität bemüht, eine möglichst hohe Kompatibilität zwischen Kandidaten und Vakanzen zu schaffen. Dank der bunten Kundenlandschaft stellen wir Ihnen gerne Vakanzen von internen Anstellungen, Dienstleistern oder ganz unterschiedlichen Positionen vor.
Aufgaben
- Sie lösen eigenständig die Support-Anfragen von Kunden im Bereich Software durch Lesen von Logfile, SPS Code (strukturierter Text) oder Schaltplänen.
- Sie bauen Testsysteme auf, um Fehler nachzustellen und Funktionen zu prüfen.
- Sie arbeiten genau und strukturiert im Anlegen von Tickets und in der Beschreibung von Fehlerszenarien.
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Softwareupdates per remote und vereinzelt vor Ort.
- Sie sind technischer Ansprechpartner für alle Produkte im Bereich Software.
- Sie arbeiten gemeinsam im Team mit den verschiedenen Fachabteilungen zusammen.
Profil
- SPS Techniker, Techniker HF in Elektrotechnik, Automation oder Mechatronik, Ingenieursstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse im Lesen von Code (SCL, C oder Basic). Es muss nicht programmiert werden.
- Gute Erfahrungen bei der Fehlersuche und -analyse mit Hilfe von Schaltplänen.
- Gute SPS Hardware und Softwarekenntnisse.
- Sie sind teamfähig, lösungsorientiert, arbeiten strukturiert und können sich für neue Entwicklungen begeistern.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wissenswertes
Es vereinfacht und beschleunigt den Bewerbungsprozess, wenn Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen einreichen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und unterstützen Sie durch optimale Karriereplanung.
Automatiker HF/FH (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker HF/FH (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei yellowshark AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Entwicklungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen von Logfiles und das Analysieren von Schaltplänen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Lösungsorientierung in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Probleme gelöst hast. Das passt gut zu den Anforderungen der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker HF/FH (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die yellowshark AG und deren Kunden. Verstehe die verschiedenen Branchen, in denen sie tätig sind, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich SPS-Technik, Fehlersuche und Softwareupdates. Hebe relevante Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen von SPS, SCL oder C verstehst, auch wenn du nicht programmieren musst.
✨Bereite Beispiele für Fehlersuche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Fehler analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zu sprechen. Hebe hervor, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.