Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und verdrahte Geräte für spannende Produkte aus verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Elektrotechnik führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Automatiker/in EFZ, Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Du solltest belastbar, flexibel und teamfähig sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Sie montieren und verdrahten Geräte sowie Baugruppen für verschiedene Produkte aus unterschiedlichen Branchen.
Sie sind die Ansprechperson für alle Fragen der Elektrotechnik.
Unterstützend sind Sie für die Terminüberwachung zuständig.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufslehre als Automatiker/in EFZ
- Berufserfahrung (von Vorteil)
- Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig
- Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch
Wir bieten:
- Abgeschlossene Berufslehre als Automatiker/in EFZ
- Berufserfahrung (von Vorteil)
- Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig
- Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch
AutomatikerIn EFZ 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AutomatikerIn EFZ 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich für die Stelle brennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine Erfahrung als Automatiker/in zeigen. Praktische Demonstrationen können oft mehr überzeugen als Worte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AutomatikerIn EFZ 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen als Automatiker/in EFZ und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die für die Elektrotechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch oder Französisch klar und fehlerfrei ist, da dies deine Sprachkenntnisse widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als AutomatikerIn EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Montageprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert Teamarbeit, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an veränderte Umstände oder Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Arbeitsumfeld gut zurechtkommst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Muttersprache Deutsch oder Französisch sein sollte, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu erläutern. Wenn du beide Sprachen sprichst, betone dies und gib Beispiele, wie du sie in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast.