Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Service- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem sicheren Arbeitsplatz und tollen Anstellungsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne zwischen 5000-6000 Franken und keine Schichtarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und löse technische Herausforderungen in einem coolen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Automobil-Fachmann/frau oder Automobil-Mechatroniker/in EFZ.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B von Vorteil, gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen, Löhne zwischen 5000-6000 Franken
- Moderner und sicherer Arbeitsplatz, keine Schichtarbeiten
Aufgaben:
- Ausführen von anspruchsvollen Service- und Reparaturarbeiten
- Erstellen von Fehlerdiagnosen
- Bearbeiten und lösen von technischen Problemfällen
- Reifenzustand, Aufhängung, Stossdämpfer und Lenkung kontrollieren, abgenützte Reifen und Räder ersetzen
- Lenkung und Ventile einstellen
Anforderungen:
- Ausbildung als Automobil-Fachmann/frau oder Automobil-Mechatroniker/in EFZ
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Kundenorientierter, selbständiger Teamplayer
- Körperlich fit & belastbar
Automechaniker / Automobil-Fachmann Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automechaniker / Automobil-Fachmann
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Autos! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk interessante Projekte oder Reparaturen, die du durchgeführt hast. Dies kann dein Engagement und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige technische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere bei Fehlerdiagnosen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automechaniker / Automobil-Fachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Automobil-Fachmann/frau oder Automobil-Mechatroniker/in. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Kundenorientierung.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate hinzu.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Automechaniker anspruchsvolle Service- und Reparaturarbeiten umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Problemlösung zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Automobilbranche ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Körperliche Fitness betonen
Die Anforderungen an körperliche Fitness sind in diesem Job hoch. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst und welche Aktivitäten du unternimmst, um deine körperliche Belastbarkeit zu gewährleisten. Das zeigt dein Engagement für die Arbeit.
✨Sprich über deine Ausbildung
Deine Ausbildung als Automobil-Fachmann oder Automobil-Mechatroniker ist entscheidend. Erkläre, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse du während deiner Ausbildung erworben hast und wie diese dir helfen, die Aufgaben in dieser Position erfolgreich zu bewältigen.