Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Autos und Lastwagen, Diagnose von Problemen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die praktische Erfahrungen sammeln und wachsen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Teamfähigkeit und Leidenschaft für Autos.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und attraktive Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Automechaniker / Lastwagenmechaniker (m/w) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen:
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen
- Diagnose von technischen Problemen
- Zusammenarbeit mit anderen Mechanikern und Fachleuten
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker
- Berufserfahrung in der Automobilbranche
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
Automechaniker / lastwagenmechaniker (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automechaniker / lastwagenmechaniker (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Automechanikern oder in der Branche tätigen Personen, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Jobs nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Werkstätten und frage nach Praktika oder Aushilfsjobs. Dies kann dir helfen, Fuß zu fassen und deine Fähigkeiten direkt vor Ort zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Jobmessen oder Branchenveranstaltungen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen zu vernetzen, die dich interessieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn und interagiere mit ihren Beiträgen, um sichtbar zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automechaniker / lastwagenmechaniker (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten als Automechaniker oder Lastwagenmechaniker. Nenne relevante Erfahrungen, Zertifikate und besondere Kenntnisse, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Automechaniker oder Lastwagenmechaniker solltest du mit den gängigen technischen Fragen und Problemen vertraut sein. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Branche häufig auftreten und wie du sie lösen würdest.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen betreffen. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.