Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Service- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen durch und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: LUEG AG ist ein dynamisches Unternehmen, das dir Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, kurze Entscheidungswege und langfristige Perspektiven.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kompetenten Umfeld und meistere spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Fachmann oder Mechatroniker und Führerausweis Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung zum MB-Systemtechniker oder Diagnostiker ist von Vorteil.
WAS DU BEWIRKST
- Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten an Personenwagen
- Diagnose, Bearbeitung und Lösung technischer Herausforderungen
- Wartung und Reparatur von Fahrzeugen nach Herstellervorgaben
- Bereitstellung der Fahrzeuge für Motorfahrzeugkontrollen
- Einsetzen und Umsetzen deiner bisherigen Erfahrungen
WAS DU MITBRINGST
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Automobil-Fachmann oder Automobil-Mechatroniker
- Bereitschaft zur Weiterbildung zum MB-Systemtechniker und/oder Automobil-Diagnostiker
- Führerausweis Kategorie B
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie vernetztes Denken
WAS DU GEWINNST
Wir bieten dir die Gelegenheit, dich in einem kompetenten und dynamischen Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und dein Engagement täglich einbringen kannst, weiterzuentwickeln und zahlreiche Herausforderungen zusammen mit einem motivierten Team zu meistern. Du profitierst von kurzen Entscheidungswegen und langfristigen Perspektiven.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf dein vollständiges Dossier.
Arbeitsort: LUEG AG, Zweigniederlassung Wilderswil, Kirchweg 5, 3812 Wilderswil
Kontaktperson: Corinne Pross, Leitung Personal, +41 41 429 04 04
Automobil-Fachmann / Automobil-Mechatroniker Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobil-Fachmann / Automobil-Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen der Automobilbranche. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, sondern auch dein Fachwissen erweitern und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Autos! Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige technische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Lösungen für technische Herausforderungen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der richtige Kandidat bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobil-Fachmann / Automobil-Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Automobil-Fachmann oder Automobil-Mechatroniker. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Weiterbildung zum MB-Systemtechniker und/oder Automobil-Diagnostiker darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Führerausweis: Stelle sicher, dass du deinen Führerausweis der Kategorie B in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und sollte klar hervorgehoben werden.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamfähigkeit eine geforderte Eigenschaft ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir technische Herausforderungen und Diagnosen präsentiert werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Problemlösung einbringen kannst.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Qualität deiner Arbeit ist. Gib Beispiele für Situationen, in denen du durch sorgfältige Arbeit positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Automobilbranche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung zum MB-Systemtechniker oder Automobil-Diagnostiker fragst. Das zeigt dein Engagement für die Branche.