Automobilfachmann/frau

Automobilfachmann/frau

Thun Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnosen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen durchführen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit Fokus auf neueste Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit der neuesten Technik, inklusive E-Mobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Fachmann/frau und Führerschein Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, Standort in der Region Bern.

Aufgabenbereich

  • Diagnosen, Reparaturen und Unterhaltsarbeiten an Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen
  • Fahrzeug Annahme und Ablieferung
  • Überprüfung von Sicherheitsmängeln
  • Bearbeiten und lösen von technischen Problemfällen
  • Durchführen von Qualitätskontrollen, Wartung und Reparaturen

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Grundausbildung als Automobil-Fachmann/frau EFZ
  • Erste Berufserfahrung von Vorteil
  • Begeisterung für die neuste Technik auch e-Mobilität
  • Selbstständiges und präzises Arbeiten
  • Freude und Leidenschaft am Beruf
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Kundenfreundlichkeit und gepflegtes Erscheinungsbild
  • Führerschein Kat. B zwingend

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Automobilfachmann/frau Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in der Region Bern zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten im Bereich der Automobiltechnik weiter auszubauen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leidenschaft für die neuesten Technologien, einschließlich E-Mobilität, wertschätzt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automobilfachmann/frau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Automobilbereich, insbesondere über E-Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du begeistert von den aktuellen Entwicklungen bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Achte auf dein Auftreten und deine Kundenfreundlichkeit. Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, freundlich und professionell aufzutreten. Übe gegebenenfalls, wie du dich in verschiedenen Kundensituationen verhalten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobilfachmann/frau

Diagnosefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Wartungsfähigkeiten
Kenntnisse in e-Mobilität
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Präzision
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kundenfreundlichkeit
Pflege des Erscheinungsbildes
Führerschein Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Automobil-Fachmann/frau und relevante Berufserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobiltechnik und insbesondere für E-Mobilität zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Automobilfachmann/frau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien

Die Automobilbranche entwickelt sich ständig weiter, insbesondere im Bereich der E-Mobilität. Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien zu sprechen und zeige, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.

Präsentiere deine Kundenfreundlichkeit

In der Automobilbranche ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kundenfreundlichkeit und dein gepflegtes Erscheinungsbild unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Sei pünktlich und professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Pünktlichkeit sind wichtig. Achte darauf, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst und angemessen gekleidet bist. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Automobilfachmann/frau
Whatjobs
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>