Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie Fahrzeugkontrollen durch und testen Sie Fahrzeuge für die Verkehrssicherheit.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich auf Verkehrssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Ausbildung, Parkplatz, überobligatorische Pensionskasse und mindestens fünf Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Verkehrssicherheit mit und arbeiten Sie in einem flexiblen, verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Automobilmechatroniker und Führerausweis der Kategorien A + B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 15. Mai 2025 per E-Mail an Herrn Gianni Santostefano.
Werden Sie zur Verkehrsexpertin oder zum Verkehrsexperten!
Ihre Aufgaben:
- Amtliche Fahrzeugkontrollen (MFK)
- Freiwillige Fahrzeugtests
- Abnahme von technischen Änderungen
- Einsätze an Veranstaltungen zur Verkehrssicherheit
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Automobilmechatroniker-Lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis und einigen Jahren Berufserfahrung
- Eventuell abgeschlossene Ausbildung zum Verkehrsexperten (Motorwagen und ev. -räder)
- Führerausweis der Kategorien A + B
- Selbstständig, verantwortungsbewusst und flexibel
- Gute Umgangsformen und Deutschkenntnisse
Was wir bieten:
- Ausbildung zum Verkehrsexperten (technischer Teil) für die Abnahme amtlicher Motorfahrzeugkontrollen (sofern noch nicht vorhanden)
- Kostenübernahme der ASA-Ausbildung
- Selbständige Tätigkeiten in einem dynamischen Team
- Parkplatz wird kostenlos zur Verfügung gestellt
- Pensionskasse überobligatorisch
- Keine Lohnabzüge für NBU und KTG
- Mindestens fünf Wochen Ferien
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bitte bis 15. Mai 2025 per E-Mail an Herrn Gianni Santostefano. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige, elektronische Bewerbung berücksichtigt werden.
Automobilmechatroniker oder Verkehrsexperten (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobilmechatroniker oder Verkehrsexperten (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verkehrssicherheit und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus deinem Arbeitsalltag durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, die Ausbildung zum Verkehrsexperten zu absolvieren, falls du diese noch nicht hast. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobilmechatroniker oder Verkehrsexperten (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Automobilmechatroniker sowie gegebenenfalls Zertifikate für die Verkehrsexpertenausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Erfahrungen im Bereich der Fahrzeugkontrollen darlegst. Betone deine Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, bevor du sie per E-Mail an Herrn Gianni Santostefano sendest. Überprüfe, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Frist beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 15. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und eventuell Anpassungen vorzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und -kontrollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert selbstständiges Arbeiten und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Gute Umgangsformen sind entscheidend
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Personen kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews höflich und respektvoll zu sein. Zeige, dass du über gute Umgangsformen verfügst und in der Lage bist, professionell zu interagieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.