Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für technische Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und intensiver Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.08.2025 in Ergolding bei Landshut.
Werde ein Teil von SPIE! Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation.
Du suchst eine technische Ausbildung und möchtest Dich für den Klimaschutz einsetzen? Starte Deine Ausbildung bei SPIE und sei Teil der Energiewende! Wir geben Dir die Möglichkeit in der Elektrotechnik zu glänzen. Lass Dich von niemandem aufhalten - gemeinsam bringen wir frischen Wind in die Tech-Szene und gestalten eine klimafreundliche Zukunft.
SPIE SAG GmbH sucht Dich ab dem 01.08.2025 für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d 2025. Das dauert Dir zu lange? Du kannst auch als Industrieelektriker m/w/d starten und bereits in 2 Jahren eine Ausbildung in der Tasche haben. Ob Du dann als Facharbeiter m/w/d durchstartest oder doch 3,5 Jahre durchziehst entscheidest Du.
Standort: Ergolding bei Landshut (Kennziffer: 2024-1226 - Bitte in der Bewerbung angeben)
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Spaß an technischen Zusammenhängen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Hand-Augen-Koordination sowie logisches Denkvermögen
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und ein guter Teamplayer
Das lernst Du bei uns:
- Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln
- Montage der Anlagen und Überwachung der Arbeiten von Dienstleistern und anderen Gewerken
- Verlegen von Kabeln
- Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen/Betriebsmitteln, Messung von elektrischen Funktionen und Systemen sowie die Auswertung von Ergebnissen
- Planung und Organisation von Arbeitsschritten sowie die Beratung und Betreuung von Kunden
Wir bieten:
- Eine 3,5 jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen. Bei besonders guten Leistungen ist grundsätzlich eine Verkürzung möglich.
- Für den optimalen Einstieg in die #ONESPIE Welt lernst Du bei der Einführungsveranstaltung alle neuen Azubis im Umkreis kennen.
- Intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner.
- Nach erfolgreichem Absolvieren Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme.
AZUBI | Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AZUBI | Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über SPIE und deren Projekte im Bereich Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Vision für eine klimafreundliche Zukunft verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Elektrotechnik zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele nennen kannst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AZUBI | Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über SPIE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über SPIE und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle Du als Elektroniker für Betriebstechnik spielen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und den Klimaschutz ausdrückst. Erkläre, warum Du bei SPIE arbeiten möchtest und was Dich an der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik reizt.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den "Bewerben"-Button auf der SPIE-Website, um Deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die mit der Elektrotechnik und Betriebstechnik zu tun haben. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Interesse am Klimaschutz zeigen
Da SPIE großen Wert auf eine klimafreundliche Zukunft legt, solltest du deine Motivation und dein Interesse an nachhaltigen Technologien und Klimaschutzmaßnahmen deutlich machen. Überlege dir, wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Ausbildung.