Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte Azure Red Hat OpenShift Cluster und automatisiere Deployments.
- Arbeitgeber: aity AG bietet innovative IT-Lösungen für die Schweizer Finanzbranche mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines mutigen Teams, das Zusammenarbeit und Erfolg großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Azure, Red Hat OpenShift und DevOps-Prinzipien ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was dich begeistert:
- Du designst, implementierst und verwaltest das Azure Red Hat OpenShift Clustern.
- Du automatisierst Deployments und Betriebsprozesse.
- Du arbeitest mit Entwicklungsteams zur Optimierung von CI/CD-Pipelines zusammen.
- Du bist zuständig für die Überwachung und das Performance-Tuning der Azure Red Hat OpenShift-Umgebung.
- Du unterstützt bei der Fehlerbehebung und im Incident-Management.
Was du mitbringst:
- Du besitzt mehrjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Azure und Red Hat OpenShift-Clustern.
- Du hast ausgewiesene Erfahrung in der Implementierung von Sicherheits- und Netzwerkrichtlinien in Azure Red Hat OpenShift-Umgebungen.
- Du kennst dich aus mit der Implementierung von DevOps-Prinzipien und Automatisierungs-Tools wie Ansible und Terraform.
- Du verfügst idealerweise über eine aktuelle Red Hat Certified OpenShift Administrator Zertifizierung (EX280) und/oder Azure Zertifizierungen.
Darauf kannst du dich freuen:
aity AG: Mit unseren IT-Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden die Partizipation an einem Ökosystem in der Schweizer Finanzbranche. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen bei uns im Zentrum. Wir sind mutig, vertrauen einander und sind gemeinsam erfolgreich. Das spüren auch unsere Kunden in der unkomplizierten Zusammenarbeit.
Gefällt dir dieser Job? Bewirb dich online mit Lebenslauf, Diplomen und Arbeitszeugnissen – ein Motivationsschreiben kannst du getrost weglassen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Fragen zum Stand deiner Bewerbung und deinen künftigen Anstellungsbedingungen beantwortet dir: Céline Kopf, HR Business Partnerin, 031 666 14 58.
Auskunft zu deinen künftigen Tätigkeiten, dem Team und zur aity Kultur gibt dir: Arian Rexhaj, Lead Architect.
Azure Red Hat Openshift Engineer Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Red Hat Openshift Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen bei aity AG arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich auf Azure und Red Hat OpenShift konzentrieren. Hier kannst du wertvolle Einblicke gewinnen, Fragen stellen und dein Wissen erweitern, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Cloud-Technologie und DevOps-Praktiken auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Azure und Red Hat OpenShift demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Optimierung von CI/CD-Pipelines beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Red Hat Openshift Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Azure Red Hat OpenShift Engineers erforderlich sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, insbesondere im Bereich Azure und Red Hat OpenShift.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut formatiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Azure und Red Hat OpenShift vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Prinzipien von CI/CD und Automatisierungstools wie Ansible und Terraform gut verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Aufbau und Betrieb von Clustern sowie in der Implementierung von Sicherheits- und Netzwerkrichtlinien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Team oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess.