Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für Sicherheit und Ordnung.
- Arbeitgeber: Urdorf ist eine lebendige Gemeinde mit über 10'000 Einwohnern und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer schönen Freibadanlage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bademeisterausbildung und Erfahrung in Nothilfe sind erforderlich, sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet von Mai bis September 2025.
Urdorf ist eine attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde, eingebettet in das pulsierende Limmattal. 200 Mitarbeitende von Verwaltung und Betriebe erbringen für unsere rund 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die über 600 Unternehmen umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität.
Zur Mitarbeit im Freibad Weihermatt während der Sommersaison 2025 suchen wir auf Stundenlohnbasis eine interessierte Persönlichkeit.
5. Mai 2025 (oder nach Vereinbarung) befristet bis 7. September 2025
Ihre Aufgaben
- Aufsicht über den Badebetrieb und Nothilfe bei Unfällen
- Überwachung und Durchsetzung der Betriebsordnung
- Pflege und Unterhalt der Grünanlage
- Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten (Infrastruktur und Umgebung)
- Administrative Tätigkeiten
- weitere betriebliche Arbeiten nach Vorgabe
Ihr Profil
- Bademeisterausbildung (igba PRO oder SLRG Plus Pool) und Berufserfahrung
- Ausbildung in Nothilfe mit Besitz eines gültigen Moduls BLS-AED
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten
- hohe Kundenorientierung, gepaart mit einem freundlichen und dennoch bestimmten Auftreten
- Erfahrung mit Deeskalation und Konfliktbewältigung auf Sportanlagen
Unsere Angebote
- eine verantwortungsvolle selbstständige Saisonstelle in einem lebhaften Umfeld
- Einarbeitung und Unterstützung durch ein eingespieltes Team
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen in einer schönen Freibadanlage
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte zu dieser vielseitigen Stelle steht Ihnen Shaban Hashani, Leiter Sportanlagen Weihermatt, Tel. 044 734 18 68, gerne zur Verfügung. Neugierig? Lernen Sie noch heute Ihr zukünftiges Team kennen und übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftige Direktbewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Bademeister/in - Befristete Saisonstelle Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bademeister/in - Befristete Saisonstelle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Schwimmbäder oder Sportanlagen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Sport und Freizeit beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von Schwimmbädern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Aufsichtspflichten und Notfallmanagement überlegst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Freibadanlage Weihermatt und deren Angebote. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Einrichtung machen kannst, zeigt das dein echtes Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bademeister/in - Befristete Saisonstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bademeister/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung hervorhebt. Betone insbesondere deine Bademeisterausbildung und Erfahrungen in der Nothilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Job und deine Kundenorientierung darlegst. Erwähne auch deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. das BLS-AED Modul, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Bademeister/in, deinem Umgang mit Notfällen und deiner Fähigkeit zur Konfliktbewältigung.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Stelle hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du erfolgreich mit Gästen oder Kunden interagiert hast. Ein freundliches und bestimmtes Auftreten ist hier entscheidend.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Freibad erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit dem Freibad Weihermatt und dessen Betriebsordnung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Standards der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.