Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Wasserqualität und sorge für Sicherheit im Schwimmbad.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Windisch bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld und fördert Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Versicherungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest das Brevet Plus Pool besitzen und flexibel sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen bereit!
Mai bis August, rund 500 bis 600 Stunden
Deine Aufgaben:
- Regelmässige Kontrolle und Buchführung der Wasserqualität
- Überwachung des Badebetriebs zur Vermeidung von Unfällen
- Rettungsmassnahmen bei Notfällen
- Durchsetzung der Badeordnung
- Beantwortung von Fragen der Badegäste
- Konfliktlösung bei Problemen und Regelverstössen
- Kontrolle der Umkleiden, Duschen und Sanitäranlagen
- Reinigung des Schwimmbeckens und der Aussenanlagen
- Einhaltung der Hygienevorschriften sicherstellen
Unsere Erwartungen:
- Du bist eine aufgestellte Persönlichkeit.
- Du hast Freude am Umgang mit den Badegästen und ein Gespür für den Umgang mit unterschiedlichen Menschen.
- Du bist im Besitz des Brevet Plus Pool.
- Du bist selbstständig und zuverlässig.
- Du hast Durchsetzungsvermögen und kommst in kritischen Situationen nicht aus der Ruhe.
- Du bist flexibel und bereit Abend- und Wochenendeinsätze zu leisten.
Wir sind gespannt darauf, deine einzigartige Persönlichkeit und deine Fähigkeiten kennenzulernen. Zudem haben wir bestimmte Erwartungen: Du engagierst dich aktiv im Team. Eigenverantwortung und die Bereitschaft, tatkräftig zu handeln, sind uns wichtig. Bei der Gemeinde Windisch legen wir grossen Wert auf Zusammenarbeit und unterstützen dich gerne dabei, eventuell fehlende Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Unser Angebot:
- Gutes Arbeitsklima: Du wirst dich bei uns wohlfühlen, denn wir pflegen einen kollegialen Umgang unter allen Mitarbeitenden und über alle Abteilungen.
- Mitsprache: Wir geben dir Verantwortung und zählen auf deine Meinung.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Deine Weiterbildungen werden grosszügig unterstützt.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen: Du kannst von guten Versicherungsleistungen, diversen Vergünstigungen und vielen weiteren Vorteilen profitieren.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung über das Bewerbungstool oder per E-Mail.
Willst du mehr erfahren? Gerne erzählen wir dir mehr über den spannenden Job. Melde dich einfach bei Roland Schneider, Abteilungsleiter (056 460 09 63) oder Markus Hung, Badmeister (079 423 26 40).
Badmeister Stv. Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Badmeister Stv.
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Badegästen kommuniziert und Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Bereich der Wasserqualität zu demonstrieren. Informiere dich über die aktuellen Standards und Vorschriften, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Badegäste ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Da Abend- und Wochenenddienste erforderlich sind, kannst du im Gespräch deine Bereitschaft zur Schichtarbeit hervorheben und Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit geben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Teamdynamiken und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Badmeister Stv.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Aufgaben passen.
Betone deine Soft Skills: Da der Umgang mit Badegästen und Konfliktlösung wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du eine aufgestellte Persönlichkeit hast und gut im Umgang mit Menschen bist.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du dein Brevet Plus Pool und andere relevante Qualifikationen klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Voraussetzungen erfüllst.
Zeige deine Flexibilität: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Job
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Freude am Umgang mit Badegästen und deine Leidenschaft für die Arbeit als Badmeister Stv. deutlich machst. Das wird deinem Gesprächspartner zeigen, dass du die richtige Einstellung für diese Position hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Wasserqualität vor
Da die Kontrolle der Wasserqualität eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Hygienestandards und Wasseraufbereitung vorbereiten. Zeige, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Demonstriere deine Konfliktlösungsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft mit unterschiedlichen Menschen und Konflikten konfrontiert. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.
✨Sei flexibel und zeige Teamgeist
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.