Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in Neubauten, Renovierungen und Modernisierungen erwarten dich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Münchenstein mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, 5 Wochen Ferien und viel Freiraum für Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schreiner-Ausbildung und 3-4 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Formular oder E-Mail!
Suchst du einen neuen Job in Münchenstein? Dich erwartet eine abwechslungsreiche Herausforderung mit Arbeiten an Neubauten, Renovationsarbeiten und Modernisierungen.
Stellenbeschreibung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten an der Werkbank oder auf der Montage
- Service- und Reparaturarbeiten
- Arbeiten in der Werkstatt
- Oberflächenbehandlung, Furnier- und Beschichtungsarbeiten
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner
- Führerschein Klasse B
- 3-4 Jahre Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Chancen
- Attraktiver Lohn + Bonus
- 5 Wochen Ferien
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Flache Hierarchien innerhalb des Unternehmens
Erkennst du dich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann erwarten wir gespannt deine Bewerbung! Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
Email: info.ch(at)
Bankschreiner (m/w/d) in Münchenstein Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankschreiner (m/w/d) in Münchenstein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Handwerksberufe. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Schreiner verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankschreiner (m/w/d) in Münchenstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bankschreiner wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und spezifische Projekte, die du durchgeführt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bankschreiner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Oberflächenbehandlungen und Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige, was du in der Vergangenheit erreicht hast, insbesondere bei Neubauten und Renovierungen. Visuelle Hilfsmittel können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf flache Hierarchien und Eigenverantwortung gelegt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Eigeninitiative stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.