Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Barista servierst du Getränke und Speisen in einem einzigartigen Café mit atemberaubender Aussicht.
- Arbeitgeber: Das Café liegt in den Trümmelbachfällen, einem UNESCO-Weltnaturerbe mit beeindruckenden Wasserfällen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld, Vollverpflegung und eine angemessene Entlohnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams und erlebe die Schönheit der Jungfrauregion während deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Barista haben und Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch und Englisch mitbringen.
- Andere Informationen: Unterbringung im Personalhaus ist gesichert, ideal für Outdoor-Enthusiasten!
Mit seinen zehn Gletscher-Wasserfällen im Berginnern, durch einen Tunnel-Lift zugänglich gemacht, sind die Trümmelbachfälle einzigartig in Europa. Der Trümmelbach ist aufgeführt im "Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung" und Teil des UNESCO Weltnaturerbegebiets Jungfrau-Aletsch. Zur Gesamtanlage der Trümmelbachfälle gehört ein hübsches Café/Restaurant mit Selbstbedienung und grossartiger Aussichtsterrasse. Im Restaurant werden Getränke, hausgemachte warme und kalte Spezialitäten, sowie Kuchen und Gebäck angeboten.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
Aufgaben:
- Als Barista arbeiten sie exakt und sind es sich gewohnt, gleichzeitig am Buffet die Gäste zu bedienen.
- Das Einkassieren der Konsumationen gehört selbstverständlich zu ihren Aufgaben.
- Als aufgestellter und umsichtiger Mitarbeiter sind sie die Visitenkarte unseres Cafés!
- Sprachgewannt und effizient erledigen sie ihre Arbeit mit viel Engagement.
Profil:
- Sie besitzen Erfahrung als Barista sowie im übrigen Servicebereich.
- Sie sind belastbar, motiviert und haben Freude an ihrer Arbeit.
- Sie sind jung, sportlich und haben ein gepflegtes Auftreten und verfügen über Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wir bieten:
- Unser Café liegt inmitten einer schönen Parkanlage und bietet unseren Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld.
- Unser Team ist jung und dynamisch.
- Für eine Unterbringung im angrenzenden Personalhaus mit Vollverpflegung ist gesorgt, ebenso für eine angemessene Entlöhnung.
- Die Jungfrauregion bietet eine grosse Vielfalt von Freizeitangeboten an. Wandern, Biken oder Schwimmen in den Seen bei Interlaken, für jeden Geschmack findet sich der richtige Ausgleichssport.
Barista (m/w) Saisondauer nach Absprache von Anfang April bis Ende Oktober 2025 Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barista (m/w) Saisondauer nach Absprache von Anfang April bis Ende Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Besuche das Café/Restaurant vor deiner Bewerbung, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Service zu bekommen. So kannst du in deinem Gespräch gezielt auf deine Eindrücke eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit dem Café und anderen Baristas zu vernetzen. Vielleicht gibt es lokale Gruppen oder Foren, in denen du mehr über die Arbeitskultur erfahren und Kontakte knüpfen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Servicebereich oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Gastronomie! Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingskaffeesorten oder -zubereitungen zu sprechen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barista (m/w) Saisondauer nach Absprache von Anfang April bis Ende Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Trümmelbachfälle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Trümmelbachfälle und das Café informieren. Verstehe die Besonderheiten des Standorts und was das Café einzigartig macht.
Betone deine Barista-Erfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung als Barista hervorhebst. Nenne spezifische Fähigkeiten, die du im Servicebereich erworben hast, und wie diese dem Café zugutekommen können.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung klar angeben. Erwähne, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit im Kundenservice eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Barista darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem dynamischen Team arbeiten möchtest und was du zur positiven Atmosphäre im Café beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du als Barista arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Präsentiere deine Barista-Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass du Erfahrung im Umgang mit Kaffeemaschinen und der Zubereitung von Getränken hast. Vielleicht kannst du sogar einige deiner Lieblingsrezepte oder -techniken teilen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zeige Begeisterung für die Region
Informiere dich über die Jungfrauregion und zeige deine Begeisterung für die Umgebung. Das kann helfen, eine Verbindung zum Arbeitgeber herzustellen und zu zeigen, dass du nicht nur an dem Job, sondern auch an der Region interessiert bist.