Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Neubau- und Rohbauprojekte und manage die Baustellenabrechnung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Grundausbildung im Bauhauptgewerbe und mehrjährige Erfahrung als Bauführer haben.
- Andere Informationen: Wir suchen nach einer engagierten Persönlichkeit, die bereit ist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden einen versierten Bauführer Hochbau. Deine Aufgaben: Ausführung von Neubau-/Rohbauobjekten Verantwortlich für die Kalkulation, AVOR, Einsatzplanung Bauführung und Baustellenabrechnung Kontakt zu Bauherren und Bauleitern Verwaltung und Führung der Projektdokumente Erstellung von Ausmassen inkl. Regie Baustellenabnahme Anforderungen: Grundausbildung im Bauhauptgewerbe Weiterbildung zum Techniker HF Bauführer, ev. zum Bau-Ing. oder Polier mehrjährige Berufserfahrung als Bauführer Gute organisatorische Fähigkeiten durchsetzungsstark und hohe Führungskompetenzen Du möchtest Dich verändern und suchst eine Neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. #J-18808-Ljbffr
Bauführer/in Hochbau Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer/in Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Bauführern und Bauleitern zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, dich persönlich vorzustellen und deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Hochbau. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die mit modernen Ansätzen vertraut sind. Zeige dein Interesse an Innovationen in deinem Bewerbungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer/in Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte und Werte an, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Hochbau und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bauführer/in darlegst. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen versierten Bauführer im Hochbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Neubau- und Rohbauobjekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert hohe Führungskompetenzen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du durchsetzungsstark bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Kenntnis der Projektmanagement-Tools
Informiere dich über gängige Software und Tools, die im Bauwesen zur Kalkulation, AVOR und Baustellenabrechnung verwendet werden. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, erwähne dies während des Interviews, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.