Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Bauprojekte von A-Z in Strassenbau und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und übernehme Verantwortung in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium und Erfahrung in Projektierung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Bearbeitung von Projekten von A-Z
- Projektierung und Realisierung in den Bereichen Strassenbau/Bautechnik/Tiefbau
- Selbständige Abwicklung von diversen Projekten im administrativen Bereich
- Kontakte zu Kunden, Behörden, Lieferanten und Unternehmern
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Bauingenieurstudium HF
- Erfahrung in der Projektierung und Realisierung von Strassenbau- und Tiefbauprojekten
- Bereitschaft, technische und unternehmerische Verantwortung zu übernehmen
- Analytisches Denken, Eigeninitiative und Kreativität
- Führerschein Kat. B von Vorteil
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Region Bern / Berner Oberland / Region Thun
Anstellungsgrad 80% bis 100%
Anstellungsart Festanstellung
Job ID Nummer 1410-115133-26052-1
Kontakt Tabea Schmucki, 033 227 24 26
Bauingenieur FH/ETH (w/m) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur FH/ETH (w/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Bauingenieuren und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten beschäftigen, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Bern und Thun. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kenntnisse über den lokalen Markt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bauwesen vertraut machst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungsansätze in praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur FH/ETH (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Straßenbau und Tiefbau sowie relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Eigeninitiative und Kreativität auf.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du die Anforderungen und Herausforderungen im Straßenbau und Tiefbau verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Realisierung von Bauprojekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine selbständige Abwicklung von Projekten erfordert.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.