Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und koordiniere die Zusammenarbeit mit Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das auf moderne Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung mit der Möglichkeit, neue Technologien wie BIM und 3D zu nutzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Tiefbaus aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur und Interesse an digitalen Workflows erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Region Bern / Berner Oberland. Kontaktiere uns für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Du leitest Projekte und koordinierst die Zusammenarbeit mit Kunden und Projektbeteiligten.
- Du arbeitest an spannenden Tiefbauprojekten (weitere Details im Gespräch).
- Du entwickelst Konzepte, berechnest, dimensionierst und planst die Ausführung.
- Du führst Submissionen durch, vergleichst Angebote und erstellst Kostenschätzungen.
- Du kümmerst dich um das Baumanagement und die Fachberichte.
Anforderungsprofil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur.
- Du bist lösungsorientiert, engagiert und zuverlässig.
- Du bist authentisch, vertrauensvoll und verhandlungssicher.
- Du kommunizierst klar und transparent.
- Du bist eine starke Persönlichkeit und ein wertvolles Teammitglied.
- Du bist offen für neue Technologien wie BIM, 3D und digitale Workflows.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bauingenieur/in im Bereich Tiefbau Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in im Bereich Tiefbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten im Tiefbau zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Technologische Affinität betonen
Informiere dich über die neuesten Technologien im Tiefbau, insbesondere über BIM und digitale Workflows. Sei bereit, in Gesprächen zu zeigen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast oder wie du sie in Zukunft nutzen möchtest.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsgeschick gefordert ist, übe, wie du Angebote vergleichst und Kostenschätzungen präsentierst. Bereite dich darauf vor, deine Argumente klar und überzeugend darzulegen, um deine Verhandlungsstärke zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in im Bereich Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Bauingenieur/in im Bereich Tiefbau interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Tiefbauprojekte und innovative Technologien wie BIM und 3D ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen, insbesondere in der Projektleitung und im Baumanagement. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Projektbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauingenieur/in im Bereich Tiefbau arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Konzepten, Berechnungen und Planungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist klare und transparente Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden und Projektbeteiligten kommuniziert hast.
✨Sei lösungsorientiert
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der lösungsorientiert und engagiert ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Informiere dich über neue Technologien
Da Offenheit für neue Technologien wie BIM und digitale Workflows gefordert wird, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.