Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative Heizsysteme für zufriedene Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das moderne Heizlösungen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heiztechnik und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Heizungsplanung erforderlich, CAD-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikation sind Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit diesen Arbeiten sorgst du für glückliche Kunden:
- Planen und Entwickeln von Heizsystemen, insbesondere hydraulischen Heizungssystemen, sowie deren Komponenten
- Entwerfen und Erstellen von technischen Zeichnungen und Schemata
- Schematische Darstellung von Steuerungs- und Regelungskonzepten für Heizsysteme
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam sowie anderen Abteilungen wie der Elektrotechnik und der Gebäudeautomation
Für unseren gemeinsamen Erfolg bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung als Heizungsplaner, Haustechnikplaner mit Fachrichtung Heizung oder in einem verwandten Bereich
- Grundkenntnisse in der Entwicklung von hydraulischen Heizungssystemen sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Wärmepumpen
- Verständnis für die Steuerungs- und Regelungstechnik von Heizsystemen sowie deren schematische Darstellung
- Grundkenntnisse in der Elektrotechnik oder Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
- Sicherer Umgang mit der CAD-Software
- Ausgeprägte analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
Berater für heizungssystemeteam engineering (m/w) 80 – 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater für heizungssystemeteam engineering (m/w) 80 – 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Heizungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat hast. Zeige, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz in realen Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur CAD-Software zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese zur Sprache und erkläre, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater für heizungssystemeteam engineering (m/w) 80 – 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Heizungsplanung oder verwandten Bereichen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Planung und Entwicklung von Heizsystemen gesammelt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Entwicklung hydraulischer Heizungssysteme und der Nutzung von CAD-Software klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der technischen Zeichnung und schematischen Darstellung zeigen.
Teamarbeit und Kommunikation: Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Motivation und Weiterentwicklung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du bereit bist, dich im Bereich Elektrotechnik weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Entwicklung von hydraulischen Heizungssystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine CAD-Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit CAD-Software gefordert ist, bringe Beispiele für Projekte mit, bei denen du CAD verwendet hast. Vielleicht kannst du sogar einige deiner technischen Zeichnungen oder Schemata präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam und anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Grundkenntnisse in der Elektrotechnik gewünscht sind, zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach Schulungen oder Fortbildungen, die das Unternehmen anbietet, um deine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.