Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District
Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District

Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District

Winterthur Vollzeit 85000 - 105000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct calculations, simulations, and analyses to ensure product performance and reliability.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team in the Winterthur District focused on innovative engineering solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy interesting projects, flat hierarchies, and a competitive salary of 85,000 - 105,000.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative environment that values continuous improvement and cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Mechanical Engineering or related field with experience in FEM and fluid dynamics.
  • Andere Informationen: Strong communication skills and proficiency in German and English are essential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 105000 € pro Jahr.

Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District Deine Rolle In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Berechnungen, Simulationen und Analyseverfahren, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte sicherzustellen. Deine Verantwortung Durchführung von Festigkeitsberechnungen, Strukturanalysen und Simulationen mithilfe von FEM-Software (z.B. ANSYS, Abaqus) zur Bewertung der strukturellen Integrität und Belastbarkeit von Bauteilen und Systemen Konstruktion und Auslegung von Bauteilen und Systemen unter Berücksichtigung technischer Anforderungen, Normen und Standards Bewertung der Fluiddynamik in komplexen Systemen, wie beispielsweise Rohrleitungen, Pumpen oder Ventilen, zur Optimierung von Prozessabläufen und zur Sicherstellung der Effizienz Erstellung von technischen Berichten, Dokumentationen und Präsentationen der Berechnungsergebnisse Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, wie dem Konstruktions- und Entwicklungs-Team, um die Umsetzung der berechneten Ergebnisse zu unterstützen Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Berechnungsmethoden und -werkzeuge Verfolgung neuer Entwicklungen und Trends im Bereich FEM, Konstruktion und fluiddynamische Auslegungen Deine Skills Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von Berechnungen, Simulationen und Analysen im Bereich FEM und Konstruktion Fundierte Kenntnisse in FEM-Software (z.B. ANSYS, Abaqus) und gängigen CAD-Programmen (z.B. SolidWorks, CATIA) Erfahrung in der Auslegung und Berechnung von fluiddynamischen Systemen Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge, Mechanik und Konstruktionsprinzipien Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und eine präzise Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Eingespieltes und dynamisches Team Flache Hierarchien Lohn 85\’000 – 105\’000 #J-18808-Ljbffr

Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber im Winterthur District bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und eingespielten Team an spannenden Projekten zu arbeiten. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und ermöglichen Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch kontinuierliche Schulungen und bieten ein attraktives Gehalt zwischen 85'000 und 105'000 CHF.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über neue Entwicklungen im Bereich FEM und fluiddynamische Auslegungen. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere in Bezug auf FEM-Analysen und fluiddynamische Berechnungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Projekte und Technologien, die bei StudySmarter verwendet werden, und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diese einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District

FEM-Software (z.B. ANSYS, Abaqus)
CAD-Programme (z.B. SolidWorks, CATIA)
Festigkeitsberechnungen
Strukturanalysen
Fluiddynamik
Technische Dokumentation
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Konstruktionsprinzipien
Präzise Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in FEM-Software wie ANSYS oder Abaqus sowie deine Erfahrung mit CAD-Programmen hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Erstelle einen präzisen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante berufliche Stationen, Projekte und Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Position als Berechnungsingenieur unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein, da diese für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu FEM-Software wie ANSYS oder Abaqus. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen klar und präzise darlegen kannst.

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben, die du übernehmen wirst, insbesondere in Bezug auf Festigkeitsberechnungen und fluiddynamische Systeme. Zeige, dass du die technischen Zusammenhänge verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.

Präsentiere deine bisherigen Projekte

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Berechnungen und Simulationen demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch deine praktische Anwendung des Wissens.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gefordert ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District
Whatjobs
Whatjobs
  • Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/d), Winterthur District

    Winterthur
    Vollzeit
    85000 - 105000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>