Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Versicherungsbereich und berate 60'000 versicherte Personen.
- Arbeitgeber: Die Bernische Pensionskasse verwaltet ein Vermögen von 17 Milliarden Franken für Mitarbeitende der Kantonsverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Führungsfunktion mit Selbstständigkeit und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Weiterentwicklung der BPK in einem motivierten Team von Fachleuten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der beruflichen Vorsorge und ein Hochschulabschluss.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. April 2025 an das Direktionssekretariat senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Bernische Pensionskasse (BPK) versichert die Mitarbeitenden der Kantonsverwaltung sowie weiterer über 130 angeschlossenen Arbeitgebenden. Sie verwaltet ein Anlagevermögen von rund 17 Milliarden Franken. Für unseren Bereich Versicherungen suchen wir:
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Gesamtleitung aller Aufgaben im Versicherungsbereich.
- Zusammen mit Ihrem Team von 12 Mitarbeitenden beraten Sie unsere 60'000 versicherten Personen in Fragen der beruflichen Vorsorge und pflegen aktiv die Kontakte zu den 133 angeschlossenen Arbeitgebenden.
- Als Mitglied der Geschäftsleitung sind Sie mitverantwortlich für die optimale Abwicklung aller laufenden Geschäfte der BPK.
- Bei Abwesenheit des Geschäftsführers nehmen Sie die operative Leitung der BPK wahr.
- Sie bereiten Entscheidungsgrundlagen für das oberste Organ der BPK sowie seines Vorsorgeausschusses vor und setzen die Beschlüsse in Ihrem Verantwortungsbereich um.
Ihre Kompetenzen
- Sie bringen fundierte praxisbezogene Erfahrung in der beruflichen Vorsorge, der Personalführung, der Leitung von Projekten sowie der Bearbeitung von juristischen Fragestellungen mit.
- Sie verfügen über einen juristischen oder betriebswirtschaftlichen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss sowie idealerweise einen Abschluss als diplomierte:r Pensionskassenleiter:in oder eine vergleichbare Weiterbildung.
- Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sie haben ein sicheres Auftreten, kommunizieren klar und effektiv, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und zeigen Initiative.
- Sie können sich in Deutsch schriftlich und mündlich bestens ausdrücken und in Französisch sind Sie mündlich sattelfest.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsfunktion mit grosser Selbstständigkeit und vielschichtigen Kontakten, verbunden mit der Chance, die Weiterentwicklung der BPK mitzugestalten. In dieser ausbaufähigen Position mit guten Zukunftsperspektiven treffen Sie auf ein motiviertes Team von Fachpersonen. Professionalität, Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit prägen die stabile Unternehmenskultur. Fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen runden das attraktive Angebot ab.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis am 30. April 2025 an das Direktionssekretariat der Bernischen Pensionskasse (BPK), Schläflistrasse 17, Postfach, 3000 Bern 22 oder an E-Mail schreiben.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen der Direktor, André Matthey (031 633 00 33), oder die jetzige Stelleninhaberin, Sabine Nossa (031 633 00 88).
Bernische Pensionskasse (BPK)
Frau Irene Joos
Leiterin Direktionssekretariat
031 633 00 45
E-Mail schreiben
Bereichsleiter:in Versicherungen 80 - 100 % (stellvertretende:r Direktor:in) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in Versicherungen 80 - 100 % (stellvertretende:r Direktor:in)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitenden der Bernischen Pensionskasse und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über die BPK
Setze dich intensiv mit der Bernischen Pensionskasse auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Herausforderungen im Bereich der beruflichen Vorsorge. Diese Informationen kannst du nutzen, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Sprich Französisch
Da in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, dass Französischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich mündlich auf Französisch auszudrücken. Übe gegebenenfalls mit einem Freund oder nutze Sprachlern-Apps, um deine Fähigkeiten zu verbessern und so einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in Versicherungen 80 - 100 % (stellvertretende:r Direktor:in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bernische Pensionskasse (BPK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der beruflichen Vorsorge, Personalführung und Projektleitung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position als Bereichsleiter:in Versicherungen und deine Vision für die Weiterentwicklung der BPK darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Dienstleistungsverständnis.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt und dass du gegebenenfalls auch deine Französischkenntnisse erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der beruflichen Vorsorge und Personalführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Verständnis für die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Pensionskassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die BPK aktiv weiterzuentwickeln.
✨Kommuniziere klar und effektiv
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BPK, indem du Fragen zu Teamdynamik, Führungsstil und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.