Berufliche Entwicklungsbegleiter
Jetzt bewerben
Berufliche Entwicklungsbegleiter

Berufliche Entwicklungsbegleiter

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen bei ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine kommunale Einrichtung, die sich für Inklusion und Rehabilitation einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, tarifliche Bedingungen und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte neue Ideen und unterstütze Menschen in ihrer beruflichen Teilhabe – mach einen Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder pädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernde Maßnahmen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berufliche Rehabilitation

Wir suchen einen erfahrenen Ausbildner, der Menschen mit überwiegend kognitiven Beeinträchtigungen in der Teilhabe am Arbeitsleben unterstützt.

Zielsetzung

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Perspektiven für eine weitere berufliche Entwicklung
  • Mitarbeit an neuen Ideen im Rahmen der Bereichsentwicklung
  • Planung des Maßnahmenverlaufs auf Basis von Testergebnissen, Erkennen der Neigung und Eignung von Menschen mit überwiegend kognitiven Beeinträchtigungen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder pädagogischen Bereich
  • Sonderpädagogische Zusatzausbildung oder geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
  • Kenntnisse über Aufbau und Ziele von Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
  • Erfahrung in und Freude an einer Tätigkeit in einer Rehabilitationswerkstatt und der Betreuung von Menschen mit überwiegend kognitiven Beeinträchtigungen

Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
  • Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen sowie eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote

Berufliche Entwicklungsbegleiter Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unsere kommunale Einrichtung eine sichere Anstellung mit tariflich geregelten Vertragsbedingungen und einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Innovation basiert, und bieten ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen und attraktive Sportangebote, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu unterstützen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufliche Entwicklungsbegleiter

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf berufliche Rehabilitation und Unterstützung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen konzentrieren. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen demonstrieren. Geschichten aus der Praxis können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Rehabilitation! Deine Motivation und dein Engagement sind oft genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass die Interviewer spüren, dass dir die Unterstützung dieser Menschen am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufliche Entwicklungsbegleiter

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation
Kenntnisse über kognitive Beeinträchtigungen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Teamarbeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Berufsbildung
Analytisches Denken
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Vertrautheit mit Eingangsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Berufliche Entwicklungsbegleiter. Erkläre, warum du dich für die Unterstützung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen interessierst und welche Erfahrungen dich dazu qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder pädagogischen Bereich sowie deine sonderpädagogische Zusatzausbildung deutlich zu betonen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Erfahrungen einbringen: Berichte über deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Eignung unterstreichen und dem Arbeitgeber zeigen, dass du die nötige Empathie und Fachkenntnis mitbringst.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Ein positiver Call-to-Action kann den Unterschied machen und zeigt deine Entschlossenheit, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Potenziale hast.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der beruflichen Rehabilitation vor. Erkläre, wie du Menschen unterstützt hast, ihre beruflichen Perspektiven zu entwickeln.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Betone deine Ausbildung und Erfahrungen im handwerklichen oder pädagogischen Bereich. Diskutiere, wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwendest, um individuelle Entwicklungspläne zu erstellen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Ziele zu erfahren.

Berufliche Entwicklungsbegleiter
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>