Beruflicher Trainer

Beruflicher Trainer

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Menschen mit psychischen Einschränkungen bei der beruflichen Neuorientierung und Alltagsbewältigung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Bildungsunternehmens, das zur SRH-Gruppe gehört.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem gewerblich-technischen oder handwerklichen Beruf, pädagogische Qualifikationen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Gehaltsvorstellung und frĂĽhestem Starttermin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Beruflichen Trainer (gewerblich-technisch oder handwerklich) in der beruflichen Rehabilitation (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Als Berufliche:r Trainer:in fördern und unterstützen Sie individuell Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern bei der Wiedererlangung grundlegender Arbeitsfähigkeiten, dem Ausbau der täglichen Belastbarkeit und bei der beruflichen Neuorientierung.

Aufgabenbereich

  • Berufliche Förderung und praktische Anleitung von Menschen mit psychischer Erkrankungshistorie
  • Individuelle Begleitung in Gruppen- und Einzelgesprächen
  • Auswahl und Planung der passenden AnschlussmaĂźnahme sowie gezielte Vorbereitung darauf
  • Training von Arbeitsalltag und Arbeitsverhalten
  • Profilerstellung, Bewerbertraining und Praktikumsbegleitung sowie UnterstĂĽtzung beim Integrationsprozess
  • Berichtswesen und Dokumentation des MaĂźnahmenverlaufs

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem gewerblich-technischem oder handwerklichen Beruf (Qualifizierung als Meister ist von Vorteil)
  • Zusätzliche pädagogische Qualifizierung wie Ausbildereignung, Arbeitserzieher:in, Arbeitspädagog:in, Ergotherapeut:in o.ä. wären von Vorteil
  • Berufserfahrung gerne in der Arbeit mit der zu betreuendem Klientel
  • Gute Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik und im Bewerbertraining von Vorteil
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1, Europäischer Referenzrahmen)
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima sowie flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung und die Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten. Wir sind ein innovatives Bildungsunternehmen und gehören zur SRH, einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Bitte bewerben Sie sich online mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, der Angabe des frühstmöglichen Starttermins und der Kennziffer 14156.

Beruflicher Trainer Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima, das durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals geprägt ist. In unserem innovativen Bildungsunternehmen, das zur SRH gehört, haben Sie die Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Einschränkungen beizutragen. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und der Fokus auf individuelle Förderung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beruflicher Trainer

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In Gesprächen solltest du betonen, warum dir die Unterstützung von Klienten wichtig ist und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beruflicher Trainer

Ausbildung in einem gewerblich-technischen oder handwerklichen Beruf
Zusätzliche pädagogische Qualifizierung (z.B. Ausbildereignung, Arbeitserzieher:in)
Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch eingeschränkten Menschen
Gute Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik
Erfahrung im Bewerbertraining
Fähigkeit zur individuellen Begleitung in Gruppen- und Einzelgesprächen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse im Berichtswesen und in der Dokumentation
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Fundierte MS-Office-Kenntnisse
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Beruflichen Trainers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung im gewerblich-technischen oder handwerklichen Bereich sowie relevante pädagogische Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Beruflicher Trainer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Einschränkungen beitragen können.

Gehaltsvorstellung und Starttermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Starttermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Firma ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich ĂĽber die Aufgaben eines Beruflichen Trainers und ĂĽberlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da eine zusätzliche pädagogische Qualifizierung von Vorteil ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du Menschen mit psychischen Einschränkungen unterstützt hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur individuellen Begleitung und Anleitung zeigen.

✨Demonstriere deine Teamfähigkeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst.

✨Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Klienten auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Beruflicher Trainer
Whatjobs
Whatjobs
  • Beruflicher Trainer

    Trier
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>