Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Elektroniker-Lernende in ihrer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Baumer Electric AG fördert aktiv Nachwuchstalente in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektroniker und erlebe eine dynamische Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Elektroniker EFZ und Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Events und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Die Baumer Electric AG in Frauenfeld mit rund 800 Mitarbeitenden setzt auf eine starke Nachwuchsförderung. In unserer Lehrwerkstatt für Elektroniker/innen begleitest du im Zweierteam die 14 Elektroniker-Lernenden im 1. & 2. Lehrjahr und unterstützt sie auf ihrem Weg zum Berufserfolg. Da Baumer ÜK-befreit ist, bist du zudem für die Mitorganisation der Inhalte zuständig und kannst die Ausbildung aktiv mitgestalten. Mit deinem Fachwissen und Engagement leistest du einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer zukünftigen Fachkräfte.
Das bewege ich:
- Du bist mit einem weiteren Arbeitskollegen mitverantwortlich für die betriebliche Basisausbildung im 1. & 2. Lehrjahr und betreust situativ die Lernenden im 3. & 4. Lehrjahr (total 28 Lernende).
- Du bist für die Mitorganisation der überbetrieblichen Kurse (ÜK) zuständig.
- Du bestimmst mit bei der Auswahl der Lernenden.
- Die Förderung und Qualifikation der Lernenden liegt in deiner Verantwortung.
Was es dazu braucht:
- Abgeschlossene Lehre als Elektroniker EFZ oder gleichwertig.
- Faszination an der Grundlagenausbildung Elektroniker (Fertigungstechnik, Schalt- und Messtechnik, Mikrocontrollertechnik).
- Erfahrung in der Ausbildung und Betreuung von Lernenden.
- Freude im Umgang mit Jugendlichen.
- Berufsbildnerkurs (idealerweise).
- Bereitschaft zur Weiterbildung SVEB I oder ÜK-Leiter im Nebenamt.
Vorteile:
- Infrastruktur & Ausstattung: Je nach Standort gibt es gratis Parkplätze, Garderoben mit Duschmöglichkeiten, vergünstigte Bekleidung und weitere Vorzüge.
- Verpflegung: Wir sorgen für eine kostengünstige, gute Verpflegung, besondere Angebote bei Nachtschicht und für das Zwischendurch gibt es Früchte und Mineralwasser.
- Work Life Balance & Familie: Wir unterstützen Familien und gestalten Arbeitszeiten möglichst flexibel.
- Events: Wir feiern auch gerne Events, wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
- Fürsorge & Prämien: Wir sagen danke für die langjährige Firmentreue oder besonderes Engagement.
- Gesundheit: Wir haben hohe Standards bei der Arbeitssicherheit und unterstützen unsere Mitarbeitenden mit Gesundheitsangeboten.
- Sozialleistungen: Je nach Standort unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit attraktiven Konditionen für Pension, Unfall und Sonderurlaub.
- Young Talent: Wir statten unsere Fachkräfte von Morgen mit einer Top-Ausbildung aus.
- Wissen & Lernen: Neben Sprachkursen bieten wir firmenspezifische Weiterbildungen an.
- Vergünstigungen & Rabatte: Je nach Standort profitieren unsere Mitarbeitenden von Spezialkonditionen.
Fragen zur Bewerbung? Christoph Suter Leiter HR Schweiz +41 52 728 12 88
Berufsbildner Elektroniker Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbildner Elektroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Baumer Electric AG und ihre Ausbildungsphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Berufsbildner zu vertreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden vor. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast, können deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Elektronik und die Grundlagenausbildung. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien in der Branche, um dein Fachwissen und deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Baumer arbeitet oder dort gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner Elektroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Baumer Electric AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Berufsbildner Elektroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Ausbildung und Betreuung von Lernenden hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Lehre als Elektroniker und eventuelle Weiterbildungen, wie den Berufsbildnerkurs.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Faszination für die Grundlagenausbildung von Elektronikern darlegst. Erkläre, warum du gut zu Baumer passt und wie du zur Entwicklung der Lernenden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position als Berufsbildner Elektroniker viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungstechnik, Schalt- und Messtechnik sowie Mikrocontrollertechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Die Baumer Electric AG legt großen Wert auf Nachwuchsförderung. Teile im Interview deine Leidenschaft für die Ausbildung von Lernenden und wie du sie motivieren und unterstützen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen, die die Lernenden in der Ausbildung erwarten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Firma zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Betreuung von Lernenden
Wenn du bereits Erfahrung in der Ausbildung oder Betreuung von Lernenden hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Dies kann deine Eignung für die Rolle als Berufsbildner unterstreichen.