Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Lernende in der Mechanik und entwickelst Ausbildungsinhalte weiter.
- Arbeitgeber: WANDFLUH AG ist ein innovatives Unternehmen in der Mechanikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Werkstätten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Berufsbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker:in und Erfahrung mit CNC-Maschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder E-Mail!
Aufgabengebiet
- Du bist mitverantwortlich für die theoretische und praktische Grundausbildung der Lernenden im Berufsfeld Mechanik und übernimmst eine zentrale Rolle:
- Aktive Begleitung und Betreuung der Lernenden
- Weiterentwicklung der Ausbildungsinhalte
- Aktives Mitglied der internen Projektgruppe "FutureMem" (Berufsbildungsreform)
- Mitarbeit bei der Fertigung von Prototypen und Vorrichtungen
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker:in
- Erfahrung in der Fertigung mit CNC- und konventionellen Maschinen und Programmierung mit CAM-Systemen
- Berufsbildnerkurs oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Hilfsbereite Persönlichkeit mit authentischem und sicherem Auftreten
Wir bieten dir
- Flexibles Arbeitszeit- und Ferienmodell
- Modern eingerichtete Werkstätte
- Interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Mitarbeiterevents
Interessiert? Dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder per E-Mail.
WANDFLUH AG
Helkenstrasse 13 | CH-3714 Frutigen
Berufsbildner:in Polymechaniker:in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbildner:in Polymechaniker:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechanik und Ausbildung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsbildung und bringe Ideen mit, wie du die Ausbildungsinhalte bei StudySmarter weiterentwickeln könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit CNC- und konventionellen Maschinen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung der Lernenden einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Hilfsbereitschaft und dein sicheres Auftreten zu demonstrieren. Übe, wie du deine Unterstützung für Lernende in verschiedenen Situationen anbieten kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner:in Polymechaniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie die abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker:in und die Erfahrung mit CNC- und konventionellen Maschinen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Fertigung und Programmierung mit CAM-Systemen. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Berufsbildners vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Lernenden und deine Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. Berufsbildnerkurs) darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung der Ausbildungsinhalte beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Berufsbildner:in Polymechaniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC- und konventionellen Maschinen sowie zur Programmierung mit CAM-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da du für die Ausbildung der Lernenden verantwortlich bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst oder wie du Lernende in der Vergangenheit unterstützt hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In der Rolle wirst du Teil der internen Projektgruppe "FutureMem" sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung von Ausbildungsinhalten beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Präsentiere deine Hilfsbereitschaft
Die Stellenbeschreibung hebt eine hilfsbereite Persönlichkeit hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, sei es bei der Ausbildung oder in anderen beruflichen Kontexten. Teile diese Geschichten im Interview, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.