Bestatterin / Bestatter (100?%) gesucht
Bestatterin / Bestatter (100?%) gesucht

Bestatterin / Bestatter (100?%) gesucht

Münchenbuchsee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Angehörige und organisiere Trauerfeiern im ganzen Kanton Bern.
  • Arbeitgeber: Familiäres Bestattungsunternehmen mit regionaler Verankerung im Kanton Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, eigenes Pikettfahrzeug und ein herzliches Team.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit viel Eigenverantwortung und Wertschätzung von Angehörigen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im Bestattungswesen, gute MS Office-Kenntnisse und FĂĽhrerausweis Kategorie B.
  • Andere Informationen: Pikett-Dienst auch an Wochenenden, Wohnort max. 30 Minuten von MĂĽnchenbuchsee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein familiäres Team und führen vier regional verankerte Bestattungsunternehmen im Kanton Bern. Zur Ergänzung unserer eingespielten Teams suchen wir eine Bestatterin oder einen Bestatter, die oder der gerne vielseitig arbeitet und es schätzt, im ganzen Kanton Bern unterwegs zu sein. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich vom Berner Seeland über das Mittelland bis ins Emmental und Oberland – und bietet damit eine grosse Vielfalt und spannende Abwechslung durch die unterschiedlichen regionalen Gegebenheiten.

Deine Aufgaben:

  • Du berätst und begleitest Angehörige in Trauersituationen.
  • Du organisierst und koordinierst sämtliche Abläufe rund um die Trauerfeier.
  • Du ĂĽbernimmst Behördengänge sowie administrative Aufgaben.
  • Du sorgst fĂĽr die hygienische Versorgung, Einkleidung und Einbettung der Verstorbenen – auch in anspruchsvollen Situationen, z. B. bei behördlichen Bergungen.
  • Du leistest regelmässig Pikettdienst gemäss Quartalsplan – auch an Wochenenden.

Was du mitbringst:

  • Mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise in einem ähnlichen Bereich.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
  • Stilsicheres Deutsch und perfektes Schweizerdeutsch in Wort und Schrift.
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit sowie einwandfreier Leumund.
  • FĂĽhrerausweis Kategorie B (zwingend) und Wohnort mit maximal 30 Minuten von 3053 MĂĽnchenbuchsee entfernt.
  • Ein natĂĽrliches Verhältnis zum Thema Tod und Interesse am Bestattungswesen.
  • Du bist offen, einfĂĽhlsam, zuverlässig und diskret – gute Umgangsformen sind fĂĽr dich selbstverständlich.
  • Du arbeitest gerne pflichtbewusst und selbstständig.
  • Du verfĂĽgst ĂĽber eine Parkmöglichkeit fĂĽr das Pikettfahrzeug, um ein umgehendes AusrĂĽcken sicherzustellen.

Was dich bei uns erwartet:

  • Ein eigenes, neutrales Pikettfahrzeug.
  • BĂĽroarbeitsplatz fĂĽr administrative Aufgaben, sowie die Möglichkeit fĂĽr Homeoffice.
  • Ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung.
  • Ein herzliches, familiäres Team.
  • Grosse Wertschätzung und Dankbarkeit von Angehörigen.
  • Spannende und vielseitige Einsätze im ganzen Kanton Bern.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung – bitte ausschliesslich per E-Mail.

Bestatterin / Bestatter (100?%) gesucht Arbeitgeber: Whatjobs

Als familiäres Team mit mehreren Bestattungsunternehmen im Kanton Bern bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Eigenverantwortung und Sinnhaftigkeit setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von abwechslungsreichen Einsätzen in einer vielfältigen Region, einem eigenen Pikettfahrzeug sowie der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf ein herzliches Miteinander und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Bestatterinnen und Bestatter.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bestatterin / Bestatter (100?%) gesucht

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bestattungsunternehmen in der Region Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen kulturellen und regionalen Gegebenheiten verstehst und respektierst. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zu den Angehörigen herzustellen.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Trauernden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam und professionell gehandelt hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und dein Einfühlungsvermögen.

✨Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder dort tätig war. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und in Notfällen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in diesem Berufsfeld. Bereite dich darauf vor, dies während des Gesprächs zu betonen und erkläre, warum du diese Verantwortung übernehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestatterin / Bestatter (100?%) gesucht

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Diskretion
Selbstständigkeit
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
FĂĽhrerschein Kategorie B
Teamfähigkeit
Flexibilität
Umgang mit Trauersituationen
Interesse am Bestattungswesen
Gute Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Huguenin Bestattungen und deren Werte. Verstehe die Besonderheiten des Bestattungswesens in der Region Bern, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten im Bestattungswesen hervorhebt. Achte darauf, auch deine Kenntnisse in MS Office und Sprachfähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bestattungswesen und deine Eignung für die Stelle erläuterst. Betone deine Empathie, Zuverlässigkeit und dein Interesse an der Arbeit mit Trauernden.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

✨Zeige Empathie und Verständnis

In einem Beruf, der mit Trauer und Verlust zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Angehörigen umgegangen bist.

✨Kenntnisse über das Bestattungswesen

Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Aspekte des Bestattungswesens und die spezifischen Anforderungen in der Region Bern. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Organisation von Trauerfeiern und Behördengängen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Abläufe erfolgreich koordiniert hast.

✨Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Job und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine mögliche Zukunft im Unternehmen nachdenkst.

Bestatterin / Bestatter (100?%) gesucht
Whatjobs
Whatjobs
  • Bestatterin / Bestatter (100?%) gesucht

    MĂĽnchenbuchsee
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>