Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Störungsbehebung an Produktionsanlagen in der Region Wil.
- Arbeitgeber: Das Team AG bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Selbständige Tätigkeit, zeitgemässes Salär und ein kleines, unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Job mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundausbildung als Polymechaniker oder ähnliche technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum Pikettdienst und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Selbständige Störungsbehebung und Wartung an den Produktionsanlagen bei unserem Kunde in der Region Wil.
Vorbeugende Instandhaltung des gesamten Maschinenparks.
Neuinstallationen von Maschinen und Anlagen.
Anpassungs- und Umbauarbeiten.
Wir erwarten:
- Grundausbildung als Polymechaniker, Landmaschinenmechaniker, Elektromechaniker oder eine ähnliche technische Ausbildung.
- Weiterbildung im elektrischen Bereich ist zur Ausübung der Tätigkeit von Vorteil.
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung sowie Anwenderkenntnisse in der Informatik sind wünschenswert.
- Bereitschaft zum Pikettdienst (max. 30 Minuten Arbeitsweg).
- Sie sind bestrebt, das technische Wissen laufend zu erweitern.
Wir bieten:
- Selbständige Tätigkeit.
- Mitarbeit in einem kleinen, kollegialen Team.
- Abwechslungsreiche Aufgabe.
- Zeitgemässes Salär.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie mich an - Hans Eugster 058 300 71 27 oder senden Sie mir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnisse und Diplome) per E-Mail an. Diskretion wird garantiert.
Betriebsmechaniker dringend gesucht! Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker dringend gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die im Unternehmen eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Instandhaltung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im elektrischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Pikettdienstbereitschaft zu beantworten. Betone, dass du bereit bist, schnell auf Störungen zu reagieren und dass du die Anforderung eines maximalen Arbeitsweges von 30 Minuten schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker dringend gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Pikettdienst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Zeugnisse und Diplome) vollständig und korrekt zusammenstellst. Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, dass alles gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und Anlagen vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Berufserfahrung betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung zeigen. Zeige, wie du Probleme erfolgreich gelöst hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du in einem kleinen, kollegialen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.