Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Annahme, Lagerung und Sortierung von Sonderabfällen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: REMED ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Wertstoffverwertung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Abfallwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: StaplerprĂĽfung erforderlich; Erfahrung im Lagerbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Aktivitäten liegt in den Bereichen Annahme, Triage, Lagerung, Sortierung, Entsorgung oder Aufbereitung von Sonderabfällen und Wertstoffen aus dem Schweizer Gesundheitswesen. In der Rolle als Betriebsmitarbeiterin oder Betriebsmitarbeiter haben Sie die Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten Branche Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen aktiv einzubringen und so massgeblich zum Ausbau des Geschäftsbereichs REMED beizutragen.
Als erfahrene Fachperson kümmern Sie sich mit Ihren Kollegen und Kolleginnen um eine reibungslose Auftragserfüllung, stellen sicher, dass bestellte Handelswaren rechtzeitig und korrekt kommissioniert sind und die angelieferten Abfälle lückenlos und korrekt erfasst, deklariert und verpackt sind. Des Weiteren lagern Sie die Sonderabfälle gesetzeskonform an den jeweils zugewiesenen Lagerorten ein.
Sie haben bereits eine Stapler-prüfung und sorgen mit den verschiedenen Flurförderfahrzeugen für die sichere Beförderung und Einlagerung der verschiedenen Gebinde und Behälter in den Hochregalen. Wenn Sie Lust haben, mit Ihrer Erfahrung unser Team zu unterstützen und an der Modernisierung und Digitalisierung unseres Geschäftsbereichs mitzuarbeiten, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Torsten Steindorff, Bereichsleiter Logistik und Betrieb, unter +41 52 674 08 81, gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail an.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Betriebsmitarbeiterin Oder Betriebsmitarbeiter 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmitarbeiterin Oder Betriebsmitarbeiter 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften im Umgang mit Sonderabfällen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Lagerung und Kommissionierung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Modernisierung und Digitalisierung des Geschäftsbereichs REMED zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrung mit Flurförderfahrzeugen hast, erwähne dies unbedingt. Eine praktische Demonstration deiner Fähigkeiten könnte dir einen Vorteil verschaffen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmitarbeiterin Oder Betriebsmitarbeiter 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position als Betriebsmitarbeiterin oder Betriebsmitarbeiter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie z.B. Erfahrung im Umgang mit Sonderabfällen und Flurförderfahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Modernisierung und Digitalisierung des Geschäftsbereichs beitragen können.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt zusammenstellst, bevor du deine Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Sonderabfällen und Wertstoffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Annahme, Triage und Lagerung zeigen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften zur Lagerung und Entsorgung von Sonderabfällen. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Zeige Interesse an Modernisierung und Digitalisierung
Da das Unternehmen an der Modernisierung und Digitalisierung des Geschäftsbereichs arbeitet, bringe Ideen oder Erfahrungen ein, die du in diesem Bereich hast. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Fortschritt beizutragen.