Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung in einem modernen Distributionscenter.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Logistik mit automatisierten Prozessen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit und arbeite an coolen Technologien!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechanik und Grundkenntnisse in Automatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im 2-Schichtbetrieb, ideal für Technikbegeisterte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Selbständiges Ausführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten im neuen vollautomatisierten Distributionscenter in Galgenen
- Sicherstellen eines störungsfreien Logistikbetriebes (Störungsbehebung, Betreuung, Wartung und Instandsetzung unserer Maschinen und Anlagen)
- Realisieren von Instandhaltungs- und Umbauprojekten, Anlagenerweiterungen, Einführung von neuen technischen Geräten usw.
- Ansprechperson für technische Fragestellungen seitens Logistik
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene technische Berufsbildung (Mechanik)
- Grundlagenerfahrung in der Automatisierung
- Bewilligungsträger für innerbetriebliche elektrische Installationsarbeiten Art. 15 NIV oder Motivation dieses zu erlernen
- Ausgeprägte logische und analytische Fähigkeiten, um Störungen frühzeitig zu erkennen und Mängel schnell und nachhaltig beseitigen zu können
- Bereitschaft zum Arbeiten im 2-Schichbetrieb
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Betriebstechniker Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie diese in unserem Distributionscenter angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Instandhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine logischen und analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du Probleme schnell identifiziert und gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten, indem du in Gesprächen oder Interviews proaktiv darauf eingehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für uns als Arbeitgeber wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Betriebstechnikers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine technische Ausbildung und Erfahrung in der Automatisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung technischer Fragestellungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik und Automatisierung auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Störungen frühzeitig erkannt und erfolgreich behoben hast. Zeige, dass du logisch denkst und Probleme nachhaltig lösen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle im 2-Schichtbetrieb ist, solltest du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizieren. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Vorteile du darin siehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein störungsfreies Logistikbetrieb zu gewährleisten.