Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewirtschaftung von Miet- und Pachtverträgen sowie Koordination von Sitzungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Immobilienbewirtschaftung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausweis in Immobilienbewirtschaftung und erste Berufserfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger nach dem Studium.
Deine Aufgabengebiete:
- Bewirtschaftung unserer Miet-, Pacht- und Baurechtsverträge mit dem System AbaImmo
- Anlaufstelle und Drehscheibe für Nutzer, Mieter, Handwerker und Hauswarte mit Telefon- und Schalterdienst
- Optimale Auslastung unserer Infrastrukturen, Mitarbeit in der Belegungsplanung
- Datenerfassung Energiebuchhaltung
- Sitzungsverwaltung mit Koordination, Protokollierung und Erstellung von politischen Geschäften
Du bringst mit:
- Fachausweis Immobilienbewirtschaftung und erste Berufserfahrungen
- Organisationstalent und Kontaktfreudigkeit
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Wir bieten dir:
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, mit Gestaltungs- und Handlungsspielraum
- Attraktiver Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zu Homeoffice
- Möglichkeit für Aus- und Weiterbildung
- Eine Chance als Berufswiedereinsteigerin und als Berufseinsteiger nach deinem Studium
Klicke auf den untenstehenden «Bewerben»-Button – deine Bewerbung findet den Weg online zu uns.
Auskünfte erteilt Barbara Schori Bereichsleiterin Liegenschaften und Sport, 032 387 03 53.
Bewirtschafter/-In Liegenschaften 50% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bewirtschafter/-In Liegenschaften 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Immobilienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Immobilienbewirtschaftung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den entscheidenden Unterschied machen, um in die engere Auswahl zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewirtschafter/-In Liegenschaften 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bewirtschafter/-in Liegenschaften. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung sowie deine Organisationstalente. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Miet- und Pachtverträgen umgegangen bist oder wie du bei der Belegungsplanung mitgewirkt hast.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle einen Fachausweis in Immobilienbewirtschaftung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Bewirtschafter/-in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies könnte auch die Koordination von Sitzungen oder die Verwaltung von Verträgen umfassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.