Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Jahresabschlüssen und komplexen Buchhaltungsprozessen.
- Arbeitgeber: Vallework ist eine herzliche Personalagentur in Dornbirn, die Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Berufliche Weiterentwicklung, moderne Arbeitsumgebung, kostenlose Yogaklassen und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Buchhaltung oder Finanzen, sowie umfassende Buchhaltungskenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Anleitung von Junior-Buchhaltern und kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vallework ist die "Ländle" Personalagentur mit Herz, Charme (& Humor). Bei uns steht der Mensch mit seinen Talenten und Möglichkeiten im Mittelpunkt. Wir suchen für unseren Kunden eine:n Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) in Dornbirn.
Deine Benefits
- Budget für berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- modernes Umfeld und helle Räumlichkeiten, mitten in Dornbirn
- maximale Unterstützung bei der Einarbeitung ins Team
- kostenfreie Teilnahme an Yogaklassen
- selbstverständliche Überbezahlung des kollektivvertraglichen Mindestgehalts
- Parkkarte oder Karte für öffentliche Verkehrsmittel
Das solltest du mitbringen
- Qualifikation und Bildung: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Buchhaltung, Finanzen oder Wirtschaft. Zusätzliche Qualifikationen als Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare Zertifizierungen.
- Umfassende Buchhaltungskenntnisse: Expertise in der Erstellung von Jahresabschlüssen, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen. Sicherer Umgang mit komplexen buchhalterischen Vorgängen wie Abschreibungen, Rückstellungen und Bewertungen.
- Tiefe Softwarekenntnisse: Beherrschung von spezialisierten Buchhaltungssoftware wie RZL oder anderen branchenspezifischen Programmen. Fortgeschrittene Fähigkeiten in der Nutzung von Microsoft Excel für komplexe Datenauswertung.
- Fundierte Steuerkenntnisse: Umfassendes Verständnis von Steuergesetzen, -regelungen und -vorschriften. Erstellung und Einreichung von Steuererklärungen, inklusive Umsatzsteuer und Gewerbesteuer.
- Genauigkeit und Detailorientierung: Präzises Arbeiten, um Fehler in den Buchhaltungsdaten zu minimieren. Aufmerksamkeit für Details in komplexen buchhalterischen Transaktionen.
- Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, finanzielle Informationen verständlich zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich. Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und anderen Fachleuten.
- Analytisches Denken: Verständnis für Finanzdaten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren. Identifizierung von Abweichungen und Erklärung von Ursachen für finanzielle Trends.
- Zeitmanagement und Organisation: Effiziente Verwaltung von Finanzdokumenten, um Fristen einzuhalten. Priorisierung von Aufgaben, um den Jahresabschluss pünktlich zu erstellen.
- Vertraulichkeit: Verantwortungsvoller Umgang mit vertraulichen Finanzdaten und persönlichen Informationen.
- Teamarbeit und Führung: Zusammenarbeit mit anderen Buchhaltungsteams und Führungskräften. Möglicherweise Anleitung und Unterstützung von Junior-Buchhaltern.
- Fortbildungsbereitschaft: Aktuelle Kenntnisse über Änderungen in Rechnungslegungsvorschriften, Steuergesetzen und Buchhaltungsstandards. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, um Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten.
Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bilanzbuchhaltern und Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich auf Buchhaltung und Finanzen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Online-Präsenz optimieren
Achte darauf, dass dein LinkedIn-Profil aktuell ist und deine Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Bereich Buchhaltung widerspiegelt. Arbeitgeber suchen oft online nach geeigneten Kandidaten, und ein professionelles Profil kann den Unterschied machen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vallework und deren Werte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bilanzbuchhalter:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Bilanzbuchhalter:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltung, Finanzen und Softwareanwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Erstellung von Jahresabschlüssen und deine Detailorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in Buchhaltung und Finanzen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Jahresabschlüssen, Bilanzen und komplexen buchhalterischen Vorgängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchhaltungssoftwares vertraut bist, insbesondere mit RZL oder ähnlichen Programmen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Arbeit helfen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Buchhaltung ist es wichtig, finanzielle Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Daten einfach erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies könnte in Form von Beispielen geschehen, wo du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Vallework, indem du Fragen stellst, die über die reine Jobbeschreibung hinausgehen. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.