Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Baupläne und arbeite mit Architekten und Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: WIRTH + WIRTH Architekten fördert Kreativität und Innovation in der Architektur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein Team, das Erfolge gemeinsam feiert – auch bei Apéros im Garten!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Architekturabschluss und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der AusfĂĽhrungsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine offene Lernkultur und regelmäßigen Wissensaustausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du bringst Talent und Visionen mit – wir bei WIRTH + WIRTH Architekten den Raum, sie zu entfalten!
Deine Aufgaben:
- Erstellen von normgerechten Bau- und Ausführungsplänen für Projekte im Bereich Hochbau
- Zusammenarbeit mit den Architekten, Kunden, Baubehörden und Baubeteiligten
- Zuständig für die Erledigung diverser technischen Abklärungen
- UnterstĂĽtzung unseres BIM-Managers bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung unserer BIM-Strategie
- Mitwirkung an der Definition und Umsetzung von BIM-Standards, -Vorlagen und -Workflows
- BIM-Koordination und ModellprĂĽfung in Zusammenarbeit mit Architekten, Fachplanern und Bauherren
- Schulung und UnterstĂĽtzung des Teams in der Anwendung von BIM-Methoden und Revit
- Sicherstellung der Datenkonsistenz und Qualitätssicherung in den BIM-Modellen
- Mitgestaltung der digitalen Prozesse im BĂĽro
Was dich bei uns erwartet:
- Vielfalt statt Alltagstro: Dich erwarten spannende, abwechslungsreiche Projekte und ein Umfeld, das Innovation, Kreativität und nachhaltiges Denken fördert.
- Gemeinsam wachsen: Wir investieren in dich – mit massgeschneiderten Weiterbildungsoptionen und einem persönlichen Entwicklungsprogramm.
- Austausch auf Augenhöhe: In unserer regelmässigen "Lern- und Lehrwerkstatt" teilen wir Wissen, Erfahrungen und Ideen – für gemeinsames Lernen und Weiterkommen.
- Erfolge feiern: Ob Meilenstein oder Etappenziel – wir zelebrieren unsere Erfolge gemeinsam, gerne auch bei einem entspannten Apéro im grünen Garten unseres Büros.
Was wĂĽnschen wir von dir:
- Erfahrene, selbstständige und organisationsstarke Persönlichkeit, welche über eine Ausbildung als Architekt und mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Ausführungsplanung gesammelt hat.
- Fundierte Erfahrung mit Revit und BIM-Software (z. B. Solibri, Navisworks, Dynamo)
- Erfahrung in der Implementierung und Anwendung von BIM-Prozessen in Architektur- oder PlanungsbĂĽros
- Teamplayer mit Sinn fĂĽr Humor und positiver Einstellung
- Freude an Kundenkontakt und an der Rolle als geschätzter Ansprechpartner
- Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Team freut sich schon darauf, dich kennenzulernen – sende uns deine Bewerbung und werde Teil von WIRTH + WIRTH Architekten!
Bim-Koordinator:in 80-100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bim-Koordinator:in 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich BIM und Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Revit und anderen BIM-Softwarelösungen konkret anwenden konntest und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als BIM-Koordinator:in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bim-Koordinator:in 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als BIM-Koordinator:in hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich BIM und Revit unterstreichen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrung mit Revit und anderen BIM-Softwaretools wie Solibri oder Navisworks. Zeige auf, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Projekte zu koordinieren und zu optimieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf BIM und Revit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung dieser Software unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Architekten, Kunden und Baubeteiligten ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Innovationsfreude
WIRTH + WIRTH legt Wert auf Kreativität und Innovation. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Ideen oder Prozesse eingeführt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsoptionen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an persönlichem Wachstum interessiert bist.