Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Analysen durch und arbeite in einem vielseitigen Laborteam.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlergehen der Patienten und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Biomedizinische/r Analytiker/in oder Erfahrung als Medizinische/r Praxisassistent/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenlos über Clickjob.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Unser Kunde sucht eine/n Biomedizinische/n Analytiker/in für eine Anstellung im Umfang von 50-100 %. Wir geben Ihnen gerne nähere Informationen über das Unternehmen nach Eingang Ihrer Bewerbung. Unser Kunde stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für die regionale Bevölkerung sowie saisonale Besucher sicher. Mit modernster Infrastruktur und einem breiten medizinischen Angebot in verschiedenen Fachgebieten sorgt das Unternehmen für eine umfassende Patientenversorgung. Dank enger Kooperationen mit benachbarten Zentren bietet es ein erweitertes Leistungsspektrum und ist als Swiss Olympic Medical Base anerkannt.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein Diplom als Biomedizinische/r Analytiker/in oder bringen Erfahrung im Labor als Medizinische/r Praxisassistent/in mit.
- Ihr Arbeitsstil ist verantwortungsbewusst und eigenständig, und Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität aus.
- Zudem sind Sie fähig, sich schnell an neue Situationen anzupassen und bringen die Bereitschaft zur Teilnahme am Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienst mit.
Ihre Aufgabe:
Als Biomedizinische/r Analytiker/in bei unserem Kunden übernehmen Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Rolle in einem polyvalenten Labor. Sie arbeiten selbstständig und engagiert innerhalb eines Teams, das Ihre Unabhängigkeit und Ihr Engagement zu schätzen weiß. Ihre Aufgaben umfassen die tägliche Durchführung von Analysen, wobei der gesamte Mensch und sein Wohlergehen im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit stehen. Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung wird vom Unternehmen aktiv gefördert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bleiben.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Biomedizinischer Analytiker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biomedizinischer Analytiker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biomedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf biomedizinische Analytik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der biomedizinischen Analytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinischer Analytiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Biomedizin und deine Erfahrungen im Labor darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Labor und deiner Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der neuesten Technologien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der biomedizinischen Analytik. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Biomedizinischer Analytiker von großer Bedeutung, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.