Biostatistician 80 - 100%
Biostatistician 80 - 100%

Biostatistician 80 - 100%

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere klinische Studien und entwickle statistische Modelle für innovative Krebsforschung.
  • Arbeitgeber: SAKK ist ein führendes Forschungsinstitut im Bereich der Onkologie mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Krebsforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Statistik, R-Kenntnisse und Erfahrung in klinischen Studien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung einer fundierten statistischen Planung, Analyse, Berichterstattung und Veröffentlichung von klinischen Studien und den zugehörigen Forschungsprojekten (z. B. translationale Forschung, Lebensqualität usw.) sowie von Registerprojekten und anderen Beobachtungsstudien.
  • Beitrag, Diskussion und Entwicklung von Studienvorschlägen mit Forschern.
  • Überprüfung relevanter Dokumente (z. B. Studienvorschläge, statistische Analysepläne, klinische Studienberichte usw.).
  • Zusammenarbeit mit klinischen Datenmanagern und statistischen Programmierern zur Gewährleistung einer hohen Datenqualität.
  • Förderung der Entwicklung interner R-Pakete von SAKK.
  • Programmierung und Wartung von R-Funktionen für Abbildungen und Tabellen, um das Design und die Analysen klinischer Studien effizienter zu gestalten und eine hohe Qualität und Reproduzierbarkeit sicherzustellen.
  • Statistische und R-Programmierunterstützung sowie Beratung für andere Biostatistiker und statistische Programmierer innerhalb der Statistik.
  • Teilnahme an einheitlichen und funktionsübergreifenden Aktivitäten zur Optimierung und Standardisierung von Prozessen.

Über Sie:

  • Masterabschluss / Diplom oder PhD in Statistik oder einem verwandten Bereich.
  • Versiert in R.
  • Erfahrung in der Entwicklung von R-Paketen in GitHub.
  • Erfahrung als statistischer Programmierer oder Biostatistiker in klinischen Studien in der Onkologie wäre von Vorteil.
  • Kenntnisse in statistischen Methoden wie Überlebensanalyse, lineare, logistische und Cox-Regression sowie gemischte Modelle.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
  • Teamorientierte Denkweise und proaktive Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Ideen und Feedback effektiv im Team zu teilen.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
  • Fähigkeit, auf Deutsch zu kommunizieren.

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit, sich in der klinischen Krebsforschung in einem akademischen Umfeld zu engagieren.
  • Ein kollegiales, modernes und freundliches Arbeitsumfeld in der Nähe des Bahnhofs erwartet Sie.
  • Jährliche Arbeitsstunden und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, sind Teil unserer attraktiven Beschäftigungsbedingungen.

Für weitere Informationen können Sie Stefanie Hayoz, PhD, Leiterin der Statistik, kontaktieren (oder +41 31 508 42 20). Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (vorzugsweise mit einem Motivationsschreiben) per E-Mail (im PDF-Format) mit dem Vermerk "Biostatistician".

Biostatistician 80 - 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet SAKK eine verantwortungsvolle Position im Bereich der klinischen Krebsforschung in einem akademischen Umfeld. Unsere moderne und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die sich in der Nähe des Bahnhofs befindet, fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, sowie umfangreichen Entwicklungschancen in einem dynamischen Team.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biostatistician 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Biostatistik oder klinischen Forschung zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Biostatistik und klinischen Studien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Konferenzen oder Workshops im Bereich Biostatistik und klinische Forschung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten in R durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten auf GitHub. Dies kann dir helfen, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biostatistician 80 - 100%

Statistische Planung
Statistische Analyse
Berichterstattung
Publikation klinischer Studien
R Programmierung
Entwicklung von R-Paketen
GitHub
Überprüfung von Dokumenten
Zusammenarbeit mit klinischen Datenmanagern
Qualitätssicherung von Daten
Überlebensanalyse
Lineare Regression
Logistische Regression
Cox-Regression
Gemischte Modelle
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Proaktive Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Biostatistiker interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe deine R-Kenntnisse hervor: Da R eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Erfahrungen mit R und der Entwicklung von R-Paketen klar und präzise darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf statistische Methoden und R-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von statistischen Methoden wie Überlebensanalysen oder Regressionsmodellen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Biostatistikern und Programmierern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine proaktive Kommunikationsweise.

Verstehe die klinische Forschung

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der klinischen Krebsforschung. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von klinischen Studien und deren statistischer Planung hast.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen vorbereitet hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der klinischen Studien oder wie das Team die Qualität der Daten sicherstellt.

Biostatistician 80 - 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Biostatistician 80 - 100%

    Bern
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>