Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Brandschutzfugen und montiere Brandschutzmanschetten in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Bauunternehmen mit Fokus auf baulichen Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Vergütungssystem in einem kollegialen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich im Bereich Brandschutz weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Baugewerbe, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Als Verstärkung für unseren Kunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Brandschutzmonteur (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Fachgerechte Erstellung und digitale Erfassung von Brandschutzfugen und Brandabschottungen aller Art (Weichschott, Hartschott, Schallschott etc.)
- Montage von Brandschutzmanschetten
- Erstellen von Brandschutzbekleidungen z.B. für Tragewerke, Lüftungen usw.
Was Du mitbringst:
- Erfahrung im Bereich des baulichen Brandschutzes oder fundierte Vorkenntnisse im Baugewerbe z.B. Trockenbau, Malerei
- Handwerkliches Geschick und selbständige, exakte Arbeitsweise
- Potenzial und Lernbereitschaft, sich im Bereich des baulichen Brandschutzes weiterzuentwickeln
- Engagierte und zuverlässige Persönlichkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerausweis der Kategorie B
Was Dich erwartet:
- Kollegiales Umfeld und ein dynamisches Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende und herausfordernde Projekte von Klein- bis Prestigeprojekte ist alles vorhanden
- Zeitgemässes Vergütungs- und Zeitsystem
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität.
Kontakt: Gerrit Schenkewitz
Arbeitsort: Basel
Pensum: 100%
Position: Mitarbeiter
Branche: Bau + Handwerk
Brandschutzmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bau- und Brandschutzbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Vorschriften Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Montage von Brandschutzsystemen wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich im Bereich des baulichen Brandschutzes weiterzuentwickeln. Arbeitgeber schätzen motivierte Mitarbeiter, die sich kontinuierlich fortbilden möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im baulichen Brandschutz oder im Baugewerbe. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Brandschutzmonteurs vorbereitet haben.
Handwerkliches Geschick betonen: Hebe dein handwerkliches Geschick und deine selbständige Arbeitsweise hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivation und Lernbereitschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du bereit bist, dich im Bereich des baulichen Brandschutzes weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Zukunftsorientierung.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du Zertifikate oder Nachweise über deine Deutschkenntnisse hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu. Gute Sprachkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und mit Kunden wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Brandschutzmonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brandschutzfugen, Brandabschottungen und den verschiedenen Arten von Schotts vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Du könntest über frühere Projekte sprechen, bei denen du deine Fähigkeiten im Baugewerbe, wie Trockenbau oder Malerei, erfolgreich eingesetzt hast. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du die nötigen praktischen Fähigkeiten mitbringst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich des baulichen Brandschutzes. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Sprich über Teamarbeit und Zuverlässigkeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du als zuverlässige Persönlichkeit zum Erfolg eines Projekts beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für das dynamische Team unterstreichen.